
Foto: Bmm
Laut Branchenradar.com wuchsen die Erlöse der Hersteller von Bodenbelägen und Parkett im vergangenen Jahr noch um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 2,75 Milliarden Euro, was vor allem dem Wohnbau geschuldet war. Verglichen mit 2018 stieg insbesondere der Herstellerumsatz mit Designbelägen und Vinylparkett. Hier lag das Plus bei fünf Prozent. Auch Parkett war gefragt, was zu einem Umsatzanstieg von 2,8 Prozent führte.
Wie eine aktuelle Auswertung von Branchenradar.com zeigt, dreht sich die positive Marktentwicklung in diesem Jahr voraussichtlich signifikant ins Minus. Das Forschungsinstitut rechnet am Gesamtmarkt mit einem Erlösrückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Grund nennt Branchenradar.com die zeitweisen Schließungen im Handel aufgrund der Corona-Pandemie. Der Rückgang zieht sich vermutlich durch alle Warengruppen, trifft jedoch objektlastige Produktsegmente wie textile Bodenbeläge, Laminat und klassische elastische Bodenbeläge härter als Parkett, Designbeläge und Vinylparkett, so die Einschätzung.

Foto: Branchenradar.com
29.06.2020