BaumarktManager beobachtet schon seit Ende 2006 die Stimmung der Baumarktbranche und stellt die Veränderung jeden Monat in seinem Fachmagazin, unter den Namen Baumarkt-Barometer, vor. Es wird dabei auf unterschiedlichen Themen und Problemen eingegangen. Dafür werden jeden Monat 100 Marktleiter befragt und die Antworten zusammengefasst. In einer grafischen Übersicht werden die Ergebnisse anschließend präsentiert und dadurch kann man sich schnell und einfach ein Überblick über die momentane Stimmung in der Branche machen.
Von BBE zu Baumarkt-Barometer
Am Anfang hieß der Baumarkt-Barometer noch „BBE“ und setzte sich schon damals mit gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen auseinander und wie sich diese auf die Branche auswirken. Die befragen Marktleiter schätzten damals schon die neuen Herausforderungen als gut oder schlecht ein und gaben an, wie sie mit der neuen Situation umgehen. Dies ermöglicht BaumarktManager schon früh Trends erkennen und in seinem Fachmagazin aufzugreifen und die Branche rechtzeitig darauf aufmerksam zu machen.
Der Baumarkt-Barometer, im hier und jetzt
Die Corona-Krise zeichnet sich auch im Baumarkt-Barometer ab und wirkte sich auf die Umsatzerwartungen der befragten Marktleiter aus. Einen kleinen Eindruck wie die Stimmung der Marktleiter in der Branche ist, zeigt der Ausschnitt des Baumarkt-Barometers.

Foto: BMM
16.07.2020