Rund 200 Gäste kamen zur Verleihung des BHB-Branchen Award und erlebten an einem neuen Standort zuzsammen mit einem neuen Moderator eine spannende Veranstaltung mit strahlenden Siegern.
Moderiert wurde die Veranstaltung ebenso schwungvoll-witzig wie kompetent von Amiaz Habtu, dem bekannten Präsentator der VOX-TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Ebenso wie beim beliebten TV-Format ging es auch beim BHB-BranchenAward um Innovationen und Fortentwicklung. Viele Unternehmen hatten ihre Produkte, Kommunikationsstrategien oder Shop-Präsentationen zum Wettbewerb angemeldet. Eine unabhängige Expertenjury unter Vorsitz von Prof. Roland Mattmüller (EBS Universität Wiesbaden, Inhaber des Lehrstuhls für strategisches Marketing) hatten insgesamt 12 Kandidaten vorausgewählt und deren Präsentationen beim Live-Termin im Köln auf Herz und Nieren geprüft. Neues Procedere auch hier: Für jede Kategorie machte sich ein „Pate“ aus dem BHB-Vorstand stark und wies auf die jeweils besonderen Anforderungen für Handel und Lieferanten hin.

Vergeben werden die Preise in den Kategorien „Best of Process“ (Pate Hans-Joachim Kleinwächter, toom Baumarkt), „Best of Eco“ (Pate Alexander Kremer, Gartencenter Kremer), „Best of Communication“(Pate Peter Abraham, Eurobaustoff) und natürlich „Best of Product” (Patin Susanne Jäger, Hornbach). Damit ist sichergestellt, dass der BHB-BranchenAward nicht nur Innovationen auf dem Produktsektor, sondern auch notwenige Prozessveränderungen und neue Marketingkonzepte ebenso wie Megatrends wie Nachhaltigkeit erfasst.
Und dies sind die diesjährigen Preisträger:
SWG mit dem Shelf-System „Find it” in der Kategorie „Best of Process” Zur Begründung: Die Jury sieht hier eine besonders kundenorientierte Prozesslösung umgesetzt. Besonders zu würdigen ist die eigenständige Entwicklung durch und in einem KMU. Das System funktioniert regalübergreifend, und trotz Einsatz moderner AI/ Sprachsteuerung ist die Technik zugunsten der Handhabbarkeit reduziert.
ROMEX mit der Produktlinie Fugli in der Kategogorie „Best of Eco“ Zur Begründung: Die Jury war besonders beeindruckt von dem Erfindergeist dieses Familienunternehmens und der daraus resultierenden, beharrlichen Umsetzung von immer mehr klimafreundlichen, neuen Produktlinien. Mit Fugli Pflasterfugenmörtel Eco ist es Romex gelungen, auf Basis umweltschonender Rohstoffe und einer durchweg nachhaltigen Produktionskette ein einzigartiges Produkt zu entwickeln, das im Ergebnis u. a. auf einem biobasierten Bindemittel aufsetzt und frei von Kobalt ist.
TOX mit der PoS-Kommunikation WDVS in der Kategorie „Best of Communication“ Zur Begründung: Mit dieser kanalübergreifenden Lösung löst TOX auf einfache Weise das Kundenproblem der Auffindbarkeit von Produkten. Die Jury sieht hier klassische und moderne Kommunikationsmittel clever verbunden und praxisnah umgesetzt.
Wolf Garten/ MTD mit dem Wechselsystem e-Multistar in der Kategorie „Best of Product“ Zur Begründung: Hier wurde die die Jury gleich zweifach überzeugt. Zum einen durch das innovative Click-System selbst, welches dem Anwender kinderleicht durch einen Click mehr als 70 Aufsätze mit sowohl kurzen als auch langen Stilen kombinieren lässt und zum anderen durch die gute Haptik der Produkte in Verbindung mit einem ansprechenden Design.