
Foto: Messe Frankfurt
Drei gemeinsame Trendaussagen zeigen die kommenden Themen, Farben, Materialien, Inspirationen und Styles, die den „neuen Alltag“ begleiten. Sie geben dem internationalen Deko-Handel wertvolle Orientierung für die individuelle Produktzusammenstellung. „Ganz aktuell und besonders wenn die Lockdown-Phase im stationären Einzelhandel überstanden ist, steckt in den Christmasworld-Trends großes Potential für einen Restart“, sagt Julia Uherek, Bereichsleiterin Christmasworld, Paperworld, Creativeworld bei der Messe Frankfurt. Deswegen werden die Trends auch Teil des Programms des Consumer Goods Digital Days am 20. April 2021 sein.
Die Christmasworld-Trends sind eine Inspirationsquelle für den Handel. Sie bieten laut Messe eine konkrete Orderhilfe und einen hilfreichen Leitfaden für eine moderne und gleichzeitig umsatztreibende Sortimentsgestaltung sowie Warenpräsentation. Die Trendscouts Claudia Herke, Cem Bora und Annetta Palmisano (Stilbüro bora.herke.palmisano) leiten ihre Prognosen von den aktuellen Strömungen in Mode, Gesellschaft und Interior Design ab.
„Wir sind digital vernetzt und jederzeit erreichbar. Doch wir erleben es zunehmend als Luxus, abzuschalten und offline zu sein. Die Natur, die uns dafür Rückzug und Ruhe bietet, erleben wir als bedroht und schützenswert. Der Gedanke von Recycling und Upcycling gewinnt dadurch immer deutlicher an Dynamik. Das sind Themen, die wir in den Produktwelten der Christmasworld verstärkt sehen werden“, sagt Palmisano.
28.01.2021