
Foto: Emsa
Die Poétic GmbH wird künftig alle kommerziellen Aktivitäten in der DACH-Region sowie den internationalen Exportmärkten leiten. Man arbeite Hand in Hand mit ANVI SAS, um einen reibungslosen Ablauf der bestehenden Aktivitäten zu gewährleisten. Jeder neue Auftrag werde auf der gleichen Grundlage und mit den gleichen kommerziellen Informationen abgewickelt, versichert Emsa den Geschäftspartnern.
Sofern keine anderslautenden Anweisungen erteilt würden, werde man die bestehenden und notwendigen Schlüsselinformationen übertragen, um die ordnungsgemäße Kontinuität der Geschäfte zu gewährleisten.
Strategische Sortimentsentwicklung
Nach der Abspaltung wird Emsa Garten noch 18 Monate als eigenständige Marke weitergeführt. „Zur Saison 2021/22 werden wir die bestehenden Linien aber auf die neue Marke Poétic umlabeln. Ab 2022 produzieren wie dann komplett in Frankreich“, erklärt Michael Christoffer, Head of Garden Business bei Emsa, der die Geschäfte bei der neuen Poétic GmbH lenken wird. Für den Handel sieht er in der Übernahme einen Vorteil. „Das bekannte Emsa-Gartensortiment sowie die Marke Esteras bleiben. Darüber hinaus wird bereits zur kommenden Gartensaison ein Rucksack an Neuprodukten aus dem in Frankreich erfolgreich existierenden Poétic-Sortiment hinzukommen, das in den Folgejahren um weitere attraktive Neuprodukte und Innovationen ergänzt wird.“ Die Resonanz seitens Fachhandel und Listungspartner sei bisher sehr positiv, resümiert er: „Die meisten Kunden zeigen sich offen bezüglich einer Zusammenarbeit mit der Poétic GmbH.“
Mehr Kundennähe
Im derzeitigen Team von Emsa Garten soll es zunächst keine personellen Veränderungen geben. Die Migration zur Poétic GmbH bedeutet allerdings, dass Michael Christoffer und seine Kolleginnen und Kollegen neue Räumlichkeiten beziehen müssen. „Ich bin dabei, einen geeigneten Standort zu finden“, berichtet er. „Wir werden voraussichtlich im Raum Münster bleiben.“ Unter der neuen Firmenadresse soll langfristig auch ein Kundenservice-Center entstehen. „Seit der Übernahme von Emsa durch die Groupe SEB ist der Kundenservice teilweise etwas zu kurz gekommen. Das wollen wir bei der Poétic GmbH anders machen. Durch die neue Ansprechstelle soll sich die Erreichbarkeit und der Servicegrad für die Kunden deutlich verbessern.“
Auf das Emsa-Kerngeschäft mit Haushaltswaren soll die Abspaltung der Gartenmarke keinen direkten Einfluss haben. „Bis auf die Tatsache, dass wir ausziehen, wird es dadurch in Emsdetten nicht zu größeren Veränderungen kommen“, bestätigt Michael Christoffer.
23.06.2020