FAQ
Alle Pflichtfelder ausfüllen
Damit die Inhalte auf den Corporate Sites auf www.baumarktmanager.de veröffentlicht werden können, müssen bestimmte Mintestangaben vorhanden sein. In den Formularen im Backend sind die Pflichtfelder mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.
Ist das Hochladen einer Datei erforderlich (z. B. ein Marktstudien als PDF-Datei), ist der Kasten durch einen grünen Rand gekennzeichnet.
Solange nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, kann der Datensatz nicht gespeichert werden. Beim Klick auf Speichern erscheint in diesem Fall der folgende Hinwies.
Bei nicht ausgefülten Pflichtfeldern bzw. fehlenden Dateiuploads ändert sich die Farbe von Grün in Rot.
Sind beim Klick auf "Speichern" alle erforderlichen Daten vorhanden, erhalten Sie eine Bestätigung für das erfolgreiche Speichern des Datensatzes.
Die Inhalte werden daraufhin direkt auf Ihren Corporate Sites veröffentlicht.
Doppelte Leerzeilen
Verwenden Sie bei der Eingabe im Formular immer einen einfachen Absatz ohne Leerzeichen. Im Frontend auf baumarktmanager.de wird bei einem Absatz immer automatisch eine Leerzeile eingefügt. Wenn Sie im Formular eine Leerzeile einfügen, erhalten Sie im Frontend daher eine doppelte Leerzeile.
EINFACHER ABSATZ IM FORMULAR
LEERZEILE IM FRONTEND
Hochladen der Daten funktioniert nicht
Sollten Sie eine Fehlermeldung beim Hochladen Ihrer Daten erhalten, dann kann es am Browser und/oder am Format und Größe des Textes und/oder Bild liegen. Greifen Sie auf Ihr Profil deshalb nur mit Firefox oder Chrome zu. Der Internet Explorer und Edge kann zu Fehlermeldungen und Probleme beim Hochladen führen.
Bei den Daten achten Sie darauf das der Text keine Formatierung enthält, die unser System nicht erkennt. Kopieren Sie deshalb ihren Text zuerst in eine Textdatei (txt) und dann in das Feld, wo der Text stehen soll. Dadurch entfernen Sie fehlerhafte Formatierungen und können den Text abspeichern.
Bei Bildern achten Sie darauf, dass diese nicht größer als 5 MB sind und als JPG oder PNG abgespeichert wurden. Alle anderen Bildformate werden vom System nicht angenommen und können deshalb nicht abgespeichert werden. Sollte das Bild in einem falschen Format sein, dann können Sie es über Photoshop unter "für Webabspeichern" zu einem JPG oder PNG transformieren.
Warum bekomme ich beim Speichern eine Fehlermeldung im Dropdown-Feld, obwohl ich einen Wert ausgewählt habe?
In einem Dropdownfeld können Sie ein oder mehrere Werte auswählen und zum Datensatz hinzufügen. Hier ein Beispiel für das Dropdown-Feld "Branchen" im Formular "Profil".
Wenn Sie nach der Auswahl des Wertes auf Speichern klicken, werden Sie mit einem roten Punkt im Dropdown-Feld darauf aufmerksam gemacht, dass das Pflichtfeld leer ist.
Wenn das passiert, liegt es daran, dass Sie den Wert zwar ausgewählt, aber nicht hinzugefügt haben. Klicken Sie bitte nach der Auswahl auf "hinzufügen". Der Wert wird dann unter dem Dropdown-Feld angezeigt.
Der Datensatz kann jetzt gespeichert werden.
Warum befinden sich auf der "Startseite" meiner Corporate Sites keine zugeordneten Artikel?
Auf der "Startseite" Ihrer Corporate Sites werden die Ihrem Unternehmen zugeordneten redaktionellen Artikel veröffentlicht. Nach dem erstmaligen Veröffentlichen Ihrer Corporate Sites müssen die bereits auf www.baumarktmanager.de vorhandenen Artikel noch von BaumarktManager zugeordnet werden. Bitte beachten Sie, dass es zwei bis drei Tage dauern kann, bis diese Zuordnung abgeschlossen ist. Neue Artikel werden sofort bei der Veröffentlichung zugeordnet. Ein weiterer Grund kann sein, dass es auf www.baumarktmanager.de keine Artikel gibt, die Ihrem Unternehmen inhaltlich zugeordnet werden können.
Warum wird das hochgeladene Bild abgeschnitten?
Bilder auf den Corporate Sites haben ein fest definiertes Größenverhältnis. Bitte beachten Sie die Angaben dazu im jeweiligen Formular. Die "optimale Größe" entspricht der Größe des letztlich auf den Corporate Sites veröffentlichten Bildes. Wenn Sie verhindern möchten, dass das Bild vom System beschnitten wird, verwenden Sie ein Bild mit den angegebenen Maßen bzw. mit demselben Seitenverhältnis. (Beispiel: Die optimale Größe für das Bild im Slider ist 634 x 346 Pixel.)