
Foto: Swirl/Fackelmann
Im Frühjahr sind bei Kärcher Outdoor-Produkte wie zum Beispiel Hochdruckreiniger gefragt, im Sommer haben bei Fackelmann die Fliegenklatschen Saison. Durchgehend benötigt und daher nach Herstellerangaben als „Kassenschlager“ zu nennen sind Staubsaugerbeutel und Schwerlastsäcke sowie Mülleimer, Wischmops und andere Bodenwischsysteme. Betrachtet man die aktuelle Marktleiterumfrage des Baumarkt Managers aus 2018, wird deutlich, dass ein Drittel der deutschen Baumärkte ihren Umsatz um bis zu fünf Prozent mit Haushaltswaren steigern konnten, ein Viertel sogar um bis zu zehn Prozent. Das Sortiment gewinnt an Bedeutung und so wundert es nicht, dass die Hersteller dieses Jahr mit neuen Produkten weiter Präsenz zeigen wollen.
Im Juni kam ein überarbeitetes Müllbeutel-Sortiment von Swirl auf den Markt, das Menschen ansprechen soll, die in besonderem Maß auf Hygiene achten. Sobald der Müll feucht wird, wird ein Geruchsabsorber im Beutel aktiv, der die Geruchsmoleküle binden und einschließen soll. Ebenfalls neu ist der Entkalker „Anti Calc Bio-Liquid“, der auf Basis von Zitronensäure sofort einsetzbar ist.
Im Bereich der Bodenreinigung hat Vileda ein System entwickelt, mit dem man große Flächen schneller reinigen kann. Das neue Produkt bietet laut dem Hersteller eine 20-prozentige schnellere Reinigung der identischen Fläche aufgrund der extra großen Wischplatte. Bei den Tüchern und Topfreinigern baut das Unternehmen die Farbvariationen weiter aus. „Die bunten Microfasertücher im Megapack wurden von den Konsumenten mit Begeisterung aufgenommen“, erzählt Jan Heckenmüller. Darüber hinaus gibt es drei neue „Glitzi“-Schwämme für die Küche, das Bad und die universelle Anwendung.
Wer zum Reinigen akkubetriebene Fenstersauger oder Hartbodenreiniger verwenden will, kann auf Kärcher-Produkte zurückgreifen. Das Unternehmen plant dieses Jahr leistungsfähigere Geräte auf den Markt zu bringen.
30.06.2019