
Foto: Hikoki
Unternehmensangaben zufolge ist Sieberns ein ausgewiesener Vertriebsspezialist und ein erfahrener Branchenkenner. Der studierte Diplom-Betriebswirt hat zuletzt als Key Account Manager Europe bei Metabo Geschäftsfelder wie den Baustoff- und Sanitärfachhandel aufgebaut und Key-Account-Kunden in Europa betreut. Der japanische Elektrowerkzeughersteller Hikoki (vormals Hitachi Power Tools) hat seinen Deutschland-Sitz im nordrheinwestfälischen Willich.
„Warum mich diese Aufgabe besonders reizt? Weil Hikoki einerseits eine sehr junge Marke ist, andererseits aber schon auf eine rund 70-jährige Erfahrung als Hitachi Power Tools zurückblicken kann“, sagt Sieberns. „Wie keine andere Elektrowerkzeugmarke vereint Hikoki japanische Innovationskraft und Ingenieurskunst mit den hohen Ansprüchen für das Bauhandwerk und den Handel in Deutschland.“
Die Berufung des 37-jährigen Sieberns steht auch im Zusammenhang mit der kürzlich verkündten Ernennung von Metabo-Chef Horst Garbrecht zum Chief Operating Officer Europe (COOE) des Mutterkonzerns Koki Holdings. Unter dem Dach der Koki Holdings firmieren die beiden Marken Hikoki und Metabo.
Ziel ist es, Synergien zwischen den beiden Konzernmarken voll auszuschöpfen. Garbrecht: „Hikoki und Metabo werden in Europa zwar organisatorisch näher zusammenrücken, aber dennoch getrennt die Stärken in ihren jeweiligen Marktsegmenten ausspielen.“
06.12.2019