Logo Rudolf Müller
Die DIY-Branche auf baumarktmanager.de
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Abo-Shop
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Corporate Sites
  • BaumarktManager digital
  • Werben
  • Home
  • Täglich Frisch
  • Branche
      • Branche
      • Branchengeflüster/Presseschau
      • Marktdaten
      • Corona
      • Köpfe
      • Der Good Home Baumarkt in Wellington

        Marktdaten Die Top-50 Europas 2018

      • Die Liste der Baumärkte 2018

        Marktdaten Die Top 30 Baumärkte in Deutschland 2018

      • Bewerber bewerben sich nicht nur auf eine Stelle, sondern auf mehrere. Als Arbeitsgeber sollte man darauf schnell reagieren.

        Branche Bewerberansprache muss sich ändern

  • Handel
      • Handel
      • Vertriebskanäle
      • IT/Logistik/Immobilien
      • Neueröffnungen
      • Die Baumarktstudie analysiert die Baumarktbranche von allen Blickwinkeln.

        Handel DIY-Vertrieb der Zukunft

      • Was die Online-Shops der Baumärkte so alles können, hat baumarktmanager getestet.

        Vertriebskanäle DIY-Online-Shops im test

  • Grüne Fakten
  • Lieferanten
      • Lieferanten
      • Anbieter
      • Sortimente
      • Themen
        • 50 Jahre baumarktmanager
      • Neue Produkte
      • Produkte des Jahres
        • Produkte des Jahres-Bauen
        • Produkte des Jahres-Garten
        • Produkte des Jahres-Technik
        • Produkte des Jahres-Wohnen
      • Handels-Promotion
      • 50 Jahre baumarktmanager

        Themen 50 Jahre baumarktmanager

      • Ansicht Musterseite Neue Produkte

        Neue Produkte Musterseite Neue Produkte

  • Termine
      • Termine
      • Terminsuche
      • Messen
        • Messehits
        • EuroCIS
      • Kongresse
      • Kölner Gespräche
        • Anmeldung
        • Impressionen
        • Programm
      • Online-Seminare
      • tendence-fair-visitors-ps-09

        Messen Tendence mit Rahmenprogramm und neuem Konzept

      • Digitaler Arbeitsplatz

        Webinar Online-Seminare für den Handel

  • mehr BaumarktManager
      • mehr BaumarktManager
      • MAGAZIN
        • Aktuelle Ausgabe
        • BaumarktWissen
      • E-Learning
        • Aktuelles Kurs-Angebot
      • Kundenradar
      • BaumarktManager digital
        • E-Paper BaumarktManager
      • Mediathek
      • Produkte des Jahres
      • Corporate Service
        • Corporate Publishing
        • Digitale Kommunikation
        • Filmproduktion
        • Sonderdrucke
        • Veranstaltungen
        • Marktforschung
      • Corporate Sites
        • Meine Corporate Sites buchen
        • Meine Corporate Sites bearbeiten
        • FAQ/Support
        • Nutzungsbedigungen
        • Datenschutz
  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Branche
  3. Corona

    • Branche Coronaturbo: Geschäftsaufgaben und Onlinewachstum im Zeitraffer
      Coronaturbo

      Neue Zahlen von IFH Köln und Professor Dr. Werner Reinartz von der Universität Köln zeigen: Pandemiebedingt beschleunigt sich der Strukturwandel im Handel um circa sieben bis acht Jahre. Geschäftsaufgaben, Onlinewachstum und Formatverschiebungen gehen mit nie dagewesener Dynamik voran. Für Unternehmen gilt es, Schritt zu halten.

    • Handel Baumärkte bundesweit geschlossen
      Toom Cornona Warteschlange

      +++ aktualisiert am 20.01.21 +++ Bund und Länder haben entschieden, den Einzelhandel in Deutschland vom 16. Dezember 2020 an weitgehend zu schließen. Das Verkaufsverbot betrifft auch Bau- und Gartenmärkte. Der Lockdown ist zunächst verlängert bis 14. Februar 2021. Online kaufen und vor Ort abholen ist möglich.

    • Termine EK LIVE findet als Hybridmesse statt
      EK_Live_Digital

      Erstmals mit einem hybriden Messekonzept geht die Herbstmesse der EK/servicegroup an den Start. Vom 16. bis 18. September öffnen die Messehallen in Bielefeld.

    • Corona Ende des Lockdowns bedeutet nicht ­Ende der Krise
      Das Konsumverhalten der Deutschen in Zeiten von Corona verstärkt nur den Trend zu Online, der auch vor der Krise schon vorhanden war.

      Die Corona-Krise hat einen Trend verstärkt und am Ende des Lockdowns, scheint dieser Trend sich nicht zu verlangsamen. Auch Baumärkte müssen sich besser anpassen.

    • Täglich Frisch Harter Lockdown: Handel fordert klare Perspektive
      HDE-Logo

      Angesichts der gestrigen Beschlüsse zu einer Verlängerung des Lockdowns im Non-Food-Handel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) einen klaren Fahrplan zur Wiedereröffnung der Geschäfte und eine Anpassung der staatlichen Hilfen.

    • Handel HDE: Quadratmeter-Grenze benachteiligt Händler
      Die Innenansicht des Toom Baumarkts in Stade

      Als kontraproduktiv bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die gestern beschlossenen neuen Corona-Regeln für den Einzelhandel. Demnach sollen für Händler ab 800 Quadratmetern Verkaufsfläche strengere Vorgaben bei der zulässigen Höchstzahl an Personen gelten als unterhalb dieser Grenze.

    • Branche Corona: HDE für Verlängerung der Kurzarbeitsregelung
      Arbeitnehmer haben auch in Zeiten von Corona bestimmte Rechte, die nicht verletzt werden dürfen

      Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie für eine Verlängernung der Kurzarbeiterregelung auf 24 Monate aus.

    • Termine Hygienekonzept für Frankfurter Messe-Trio
      Christmasworld

      Ende Januar öffnet das Frankfuter Messe-Trio aus Christmasworld, Paperworld und Creativeworld die Tore. Möglich macht den persönlichen Branchen-Kontakt ein detailliertes Schutz- und Hygienekonzept.

    • Corona: Wie es den Handel betrifft


      Alle Informationen zum Coronavirus und was der Handel wissen muss, finden Sie hier:
      • Das Hilfsprogramm der Bundesregierung
      • Antworten des Robert-Koch Instituts
      • KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
      • Kurzarbeit, Kredite und andere Hilfen vom DIHK


      Weiter Infos zu der aktuellen Situation aus den anderen Branchen finden Sie hier:

      • BaustoffMarkt (Baustoffhandel)
      • Markt in Grün (Grüne Branche)
      • Motorist (Einzelfachhandel)
      • DDH (Handwerker/Dachdecker)
    • Corona Maskenpflicht: Lästige Begleiter
      Kreative DIY-Masken: Dürften diese Menschen im Baumarkt einkaufen?

      In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Deutschland herrscht Maskenpflicht. Im öffentlichen Nahverkehr oder beim Einkauf sind Menschen dazu angehalten, zwecks Infektionsschutz Mund und Nase zu bedecken. Einzelhändler müssen die Einhaltung der Regeln in ihren Geschäften kontrollieren. Das führt zu Problemen – nicht nur mit Verweigerern.

    • Corona Grüne Verbände mahnen zur Vorsicht
      Corona Virus

      Vor dem Hintergrund weiter steigender Fallzahlen mahnen Fachhandel und Baumärkte die Einhaltung der Corona-Regeln an.

    • Rubriken
      • Branche
      • Handel
      • Lieferanten
      • Termine
    • Services
      • Abo-Shop
      • Newsletter
      • Corporate Sites
      • Stellenmarkt
      • Media-Infos
      • baumarktmanager digital
    • baumarktmanager
      • MAGAZIN
      • Mediathek
      • Termin
      • Presse
      • Verlag
    • Ein Angebot von
      • Logo RM-Handelsmedien

© 2017 RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Verlag
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Sitemap
  • AGB
Ein Unternehmen von Rudolf Müller