Der Aufsichtsrat von Obi hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Vorstand um fünf neue Mitglieder zu erweitern.
Studie "Nachhaltige Gärten"
Gemeinsam mit der Koelnmesse als Exklusivpartner veröffentlichen die Fachmagazine BaumarktManager und Markt in Grün die Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“. Die Studie kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Die Kölner Handelsforscher resümieren die wichtigsten Themen des vergangenen Jahres und zeigen sieben zentrale Trenddynamiken sowie Perspektiven für 2021 auf. Fazit: Die Digitalisierung des Handels nimmt auf verschiedensten Ebenen zu.
Das Verkaufsgespräch steht aus Sicht eines unentschlossenen und fragenden Kunden im Mittelpunkt eines erfolgreichen Baumarktbesuches. Aus Sicht des Baumarktes kommen im besten Falle dann noch Zusatzverkäufe hinzu, die der Verkäufer im Rahmen des Cross-Sellings platzieren kann.
Der Smart Home Markt soll jährlich um bis zu 21% wachsen und wird laut einer Marktanalyse von Quivicon langfristig zum Dienstleistungsmarkt. Und diese Dienstleistungen auszuführen, müssen die Mitarbeiter richtig geschult werden.
E-Learning umfasst das Lernen, bei dem elektronische oder digitale Medien zur Verbreitung von Lernmaterial oder zur Unterstützung von zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen. Klingt erst mal abstrakt, aber hat jeder schon mal gemacht.
Der zentralregulierte Brutto-Umsatz der Holzland-Gruppe ist 2020 im Vorjahresvergleich um 15,5 Prozent auf rund 1,02 Milliarden Euro angewachsen. Das ist das beste Ergebnis in der Geschichte der Holzfachhändler.
Einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zufolge reichen für die große Mehrheit vom Lockdown betroffener Händler die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht aus. 2021 könnte daher „für viele in der Insolvenz enden“.
Corporate Sites
Die
Branchenplayer auf einem Platz! Auf den neuen Corporate Sites von BaumarktManager
finden Sie alles rund um die wichtigsten Unternehmen der Baumarktbranche. Auf
mehreren Unterseiten finden Sie Videos, Marktstudien, Produkte und Artikel über
das jeweilige Unternehmen. Besuchen Sie die BaumarktManager Corporate Sites.
Markt- und endkundenseitige Veränderungen stellen die deutsche DIY-Branche derzeit vor große Herausforderungen. Damit diese Überwunden werden, muss der Handel und die Hersteller besser zusammenarbeiten, statt gegeneinander.
Weil viele karitative Einrichtungen aufgrund der Pandemie nur eingeschränkt geöffnet oder geschlossen sind, verschärft sich die ohnehin prekäre Lage von Obdachlosen nochmals. Hellweg hilft mit einem großen Geldbetrag.
Nach Verzögerungen beim Bau der notwendigen Infrastruktur soll der neue Obi-Markt in Herford laut Medienberichten in diesem Frühjahr eröffnet werden. Ursprünglich war dies bereits für Anfang 2020 geplant.