Die Messe Frankfurt nimmt weitere Anpassungen im Veranstaltungskalander vor: Die für 2021 einmalig geplante International Consumer Goods Show fällt aus. Die Heimtextil kehrt erst 2022 zurück. Alternativen bieten digitale Angebote.
Die Fachmessen Ambiente, Christmasworld und Paperworld finden vom 17. bis 20. April 2021 einmalig gemeinsam in Frankfurt am Main statt. Die Veranstalter sind zuversichtlich, die Messen trotz Pandemie durchführen zu können. Ergänzendes Angebot sind die „Digital Days“.
„Wir werfen den Motor an“: Unter diesem Motto soll vom 21. bis 24. Februar 2021 die Internationale Eisenwarenmesse in Köln stattfinden. Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, wird es eine der ersten hybriden Branchenmessen.
Die Lichtwoche Sauerland sollte eigentlich vom 28. Februar bis 5. März 2021 stattfinden, fällt aufgrund der Pandemie in diesem Jahr jedoch aus. Neuer Termin für die Lichtwoche ist vom 6. bis 11. März 2022 unmittelbar vor der Light+Building.
Die Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) sollte eigentlich im März dieses Jahres stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage verschieben die Veranstalter die Messe jedoch. Der neue Termin soll Ende Januar feststehen.
Die vom 21. bis 24. Februar 2021 als hybride Veranstaltung geplante Eisenwarenmesse fällt aufgrund der Pandemie-Lage aus. Eine rein digitale Variante wird es nicht geben. Nächster Termin ist vom 6. bis 9. März 2022.
Angesichts der Pandemie und ihrer Folgen sei die Fachmesse für Einzelhandelstechnologie „nie so wichtig wie jetzt“, meinen die Veranstalter. Ein Hygienekonzept soll für Sicherheit sorgen.
Nachdem die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge zunächst vom 18. bis 20. Mai 2021 hybrid stattfinden sollte, ziehen die Veranstalter nun die Notbremse. Aktuell ist mit dem „Domotex Digital Day“ am 20. Mai 2021 eine digitale Businessplattform geplant.
Vom 1. bis 4. Juni 2021 findet in Nürnberg die Fachmesse Interzoo statt. Die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) als Veranstalterin setzt dabei auf neue digitale Services.
Die BAU wird 2021 als digitales Format umgesetzt. Wie die Messe München mitteilte, können Aussteller vom 13. bis 15. Januar auf der „BAU ONLINE“ Innovationen zeigen und sich dem weltweiten Publikum präsentieren.