Über 1.600 Unternehmen aus aller Welt präsentieren auf der Interzum 2023 vom 9. bis 12. Mai in Köln nachhaltige Konzepte und Produkte für modernes Wohnen und Interior Design.
Die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design gilt als entscheidender Impulsgeber und Trendscout für nachhaltiges Einrichten in allen Lebensbereichen. Leitthema der Messe ist in diesem Jahr Neo-Ökologie. Aussteller aus aller Welt präsentieren daher Produktideen und Konzepte, in deren Fokus die gesellschaftlichen Kernthemen Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft stehen. Natürlichkeit und Authentizität auf der einen sowie Smart Home und AI auf der anderen Seite bilden die akzentsetzenden Rahmenbedingungen für die präsentierten Produktentwicklungen.
Das Selbstverständnis der Interzum „Shaping the Change“ und das globale Leitthema „Neo-Ökologie“ werden nach Angaben der Kölnmesse 2023 auch im vielfältigen Eventprogramm aufgegriffen. Themenbezogene Sonderschauen, die Interzum Trend Foren, zeigen, wie kreativ und flexibel die Möbelzulieferindustrie auf die Herausforderungen unserer Zeit reagiert, so der Veranstalter. Im Kontext zentraler Trends werden diese aktuellen Themen der Möbel- und Einrichtungsbranche für ein internationales Fachpublikum aufbereitet. Die Messe ist vom 09.-12. Mai von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr für das internationale Fachpublikum geöffnet.