
Foto: Step up
Bereits beim Betreten des Baumarktes wird darauf geachtet, ob der Eingangsbereich sauber gehalten und frei von herumstehender Ware ist. Zudem wurde bewertet, ob der Kunde einen übersichtlichen ersten Eindruck gewinnen und Bereiche wie die Gastronomie, die Kasse oder den Infobereich sofort finden kann.
Eingangsbereich und Kundenführung
Bei allen Märkten waren im Eingangsbereich lediglich kleinere Verschmutzungen ersichtlich. Auffällig hingegen war, dass bei dem Großteil der Märkte der Bereich, wo die Retoure abgewickelt wird, nicht auf den ersten Blick ersichtlich war. Lediglich bei Obi und Bauhaus war dieser direkt zu sehen.
Bei dem Aspekt der Kundenführung wird überprüft, ob der Filialaufbau kundenfreundlich und die Struktur sofort erkennbar ist. Zusätzlich wird geschaut, ob die einzelnen Stationen des Serviceangebots, wie Holzzuschnitt oder Farbanmischung, ebenfalls eindeutig ausgeschildert sind.
Globus hat eine sehr gute Beschilderung für den Filialaufbau. Anders als bei den anderen Filialen...
Der Eingangsbereich ist nicht der einzige Punkt der vom Mystery Shopping Team bewertet wurde, im ganzen Artikel der November Ausgabe gibt es eine Auswertung über:
- Übersicht, Ordnung und Sauberkeit
- Warenangebot und Warenpräsentation
- Umsetzung der Corona-Regeln
Wenn Sie kein Abonnent des Fachmagazins sind, können Sie auch den einzelnen Artikel über unseren RM-Handelsmedien-Select Shop erwerben.
20.11.2020