Viele Hobbyheimwerker sehen Arbeitsschutzbekleidung als Nebensächlichkeit an, da das Wissen darüber sehr gering ist. Die Hersteller erkennen dieses Problem und liefern die richtigen Informationen für eine erfolgreiche Beratung.
Paulmann ist einer der bedeutenden Anbieter von Lampen und Leuchten in der Baumarktbranche. Als Vollsortimenter hat das Unternehmen Innenleuchten, Außenleuchten und smarte Systeme im Portfolio. Das moderne Logistikzentrum garantiert schnelle terminsichere Auslieferung.
Das letzte Glied in der Logistikkette ist die Warenverräumung. Sie kostet Fachverkäufer viel Zeit- und schränkt Handlungsräume für Verkaufsgespräche und Kundenbetreuung ein. Deshalb lassen viele Baumarktunternehmen diese Arbeit von externen Dienstleistern verrichten.
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit stellen eine Warengruppe dar, die in den Baumärkten in den letzten Jahren an Bedeutung gewinnt. Zumindest scheinen die Marktbetreiber bei der Sortimentszusammenstellung und bei der Präsentation von Ware deutlich mehr zu investieren.
Scheurich gilt als Europas Marktführer für das Angebot von Pflanzgefäßen. Für die Weiterentwicklung der Marke gab es in diesem Jahr sogar einen Preis. Zur diesjährigen spoga+gafa 2019 präsentierte das Unternehmen Leuchtobjekte für Garten und Terrasse.
Am Eisenwarenregal sind die Endkunden oft überfordert, was Hersteller anspornt funktionale, SB-fähige POS-Lösungen zu liefern. Auch der Handel entwickelt neue Konzepte für das Sortiment Eisenwaren.
Der Baumarkt ist für neue Produkte sowie auch gängige Haushaltswaren ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste, Vertriebskanal – und das offline wie online: Denn neben einer dauerhaften Platzierung im stationären Geschäft, präsentieren viele Hersteller ihre Produkte in den Webshops der Märkte.
Mit einer Reihe von Filament-Lampen mit sichtbarem Glühfaden hat Signify seine Philips-Hue-Reihe an smarten Leuchten erweitert. Die Lampen lassen sich dimmen und erzeugen relativ warmes Licht. Sie sind auch ohne Hue-Bridge nutzbar.
In Sachen E-Mobilität tut sich die Nutzfahrzeugindustrie etwas schwer und hat sich Zeit gelassen. Dennoch gibt es einige Logistik-Unternehmen die auf E-Mobilität setzen.
Ob spontan oder gezielt, Haushaltswaren in Baumärkten werden nicht nur anhand der Platzierung oder Werbeaktion, sondern auch von der Saison abhängig gekauft.