Logo Rudolf Müller
Die DIY-Branche auf baumarktmanager.de
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Abo-Shop
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Corporate Sites
  • BaumarktManager digital
  • Werben
  • Home
  • Täglich Frisch
  • Branche
      • Branche
      • Branchengeflüster/Presseschau
      • Marktdaten
      • Corona
      • Köpfe
      • Der Good Home Baumarkt in Wellington

        Marktdaten Die Top-50 Europas 2018

      • Die Liste der Baumärkte 2018

        Marktdaten Die Top 30 Baumärkte in Deutschland 2018

      • Bewerber bewerben sich nicht nur auf eine Stelle, sondern auf mehrere. Als Arbeitsgeber sollte man darauf schnell reagieren.

        Branche Bewerberansprache muss sich ändern

  • Handel
      • Handel
      • Vertriebskanäle
      • IT/Logistik/Immobilien
      • Neueröffnungen
      • Die Baumarktstudie analysiert die Baumarktbranche von allen Blickwinkeln.

        Handel DIY-Vertrieb der Zukunft

      • Was die Online-Shops der Baumärkte so alles können, hat baumarktmanager getestet.

        Vertriebskanäle DIY-Online-Shops im test

  • Grüne Fakten
  • Lieferanten
      • Lieferanten
      • Anbieter
      • Sortimente
      • Themen
        • 50 Jahre baumarktmanager
      • Neue Produkte
      • Produkte des Jahres
        • Produkte des Jahres-Bauen
        • Produkte des Jahres-Garten
        • Produkte des Jahres-Technik
        • Produkte des Jahres-Wohnen
      • Handels-Promotion
      • 50 Jahre baumarktmanager

        Themen 50 Jahre baumarktmanager

      • Ansicht Musterseite Neue Produkte

        Neue Produkte Musterseite Neue Produkte

  • Termine
      • Termine
      • Terminsuche
      • Messen
        • Messehits
        • EuroCIS
      • Kongresse
      • Kölner Gespräche
        • Anmeldung
        • Impressionen
        • Programm
      • Online-Seminare
      • tendence-fair-visitors-ps-09

        Messen Tendence mit Rahmenprogramm und neuem Konzept

      • Digitaler Arbeitsplatz

        Webinar Online-Seminare für den Handel

  • mehr BaumarktManager
      • mehr BaumarktManager
      • MAGAZIN
        • Aktuelle Ausgabe
        • BaumarktWissen
      • E-Learning
        • Aktuelles Kurs-Angebot
      • Kundenradar
      • BaumarktManager digital
        • E-Paper BaumarktManager
      • Mediathek
      • Produkte des Jahres
      • Corporate Service
        • Corporate Publishing
        • Digitale Kommunikation
        • Filmproduktion
        • Sonderdrucke
        • Veranstaltungen
        • Marktforschung
      • Corporate Sites
        • Meine Corporate Sites buchen
        • Meine Corporate Sites bearbeiten
        • FAQ/Support
        • Nutzungsbedigungen
        • Datenschutz
  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Handel
  3. Vertriebskanäle

    • Vertriebskanäle Die Logistik der Baumärkte ist verbesserungswürdig
      Mit gemeinsamen Standards im Datenverkehr nimmt auch der Warenfluss Fahrt auf.

      Gleich ob Heimwerkerartikel zuverlässig im Markt verfügbar sein ­sollen oder dem Kunden bequem frei Haus geliefert werden: ­Ohne leistungsfähige, fein aufeinander abgestimmte logistischen Prozesse ist zeitgemäßer Service im stationären Handel kaum denkbar, erst recht nicht im florierenden Onlinegeschäft.

    • Vertriebskanälebaumarktwissen Mannigfaltige Helfer für den Gartenbesitzer
      PoS Fläche eines Mähroboters im Baumarkt.

      Für die anfallenden Arbeiten im Garten benötigen Kunden Produkte aus vielen Bereichen, angefangen vom einfachen Gartengeräte bis zum computergesteuerten Rasenmäher. Der Baumarkt kann hier Smart Gardening empfehlen

    • baumarktwissen Die richtige Beratung bei Trockenbau und Fliesen
      Basis einer Trockenbauwand ist das Holz- oder Metallständersystem aus vertikal und horizontal montierten Profilen.

      Für ihre Bau- und Renovierungsarbeiten benötigen Kunden oft Hilfe bei den richtigen Produkten für den Trockenbau und bei Fliesen. Gute Baumarktberater sorgen dafür, dass der Kunde die richtigen Baustoffe und Komponenten für das jeweilige Projekt kombiniert.

    • Auto- und Zweiradzubehör Was bei Auto- und Zweiradzubehör zu beachten ist
      Die elektrisch betriebenen Räder kommen im Durschnitt auf 20 bis 25 Kilogramm Gewicht.

      Baumärkte haben sich zu einem starken Vertriebskanal für Auto- und Zweiradzubehör in allen Saisonphasen entwickelt. Etwa jeder dritte Euro, den Kunden für die Reinigung und Pflege ihrer Autos ausgeben. Daher empfiehlt es sich als Fachberater ein Basiswissen anzueignen.

    • Baumarkt-TestBaumarkt-Test DIY-Online-Shops im test
      Was die Online-Shops der Baumärkte so alles können, hat baumarktmanager getestet.

      Der stationäre Handel geht Online und Online-Händler eröffnen Ladengeschäfte. Immer mehr Handelsunternehmen stellen sich als Multichannel-Anbieter auf. Auch Baumärkte. Doch wie gut sind die Online-Shops der Baumärkte?

    • Vertriebskanäle Digitale Displays am Point of Sale
      Displays im Laden fördern den Kundenservice, da sie schnell und einfach nach ihren Produkten suchen können.

      Beratungs- und Serviceangebote mittels neuer Technologien am Point of Sale (PoS) können Kunden und Händlern Mehrwerte bieten – wenn einige Faktoren berücksichtigt werden. Welche das sind erfahren Sie hier.

    • VertriebskanäleDossier Cross-Channel-Marketing
      Das Dossier Cross-Channel-Markteing

      Generische Fernsehspots und Printwerbung, jeden Konsument auf nur einem Kanal auf die gleiche Art und Weise ansprechen, das war gestern. Heute lautet das Stichwort Cross-Channel-Marketing.

    • Logistik Lieferketten haben Modernisierungsbedarf
      Dachser ist Erstkunde des vollelektrischen „FUSO eCanter“-Leicht-Lkw von Daimler. Seit dem Frühjahr 2018 setzt der Logistikdienstleister zwei Fahrzeuge im Innenstadtverkehr ein.

      Gleich ob Heimwerkerartikel zuverlässig im Markt verfügbar sein ­sollen oder dem Kunden bequem frei Haus geliefert werden: ­Ohne leistungsfähige, fein aufeinander abgestimmte Lieferprozesse ist zeitgemäßer Service im stationären Handel kaum denkbar, erst recht nicht im florierenden Onlinegeschäft.

    • Obi Next Wie Obi Next auf der Fläche funktioniert
      Marktleiter an der Brünner Straße: Nevzad Muratovic

      Vor etwa einem Jahr hat Obi seine Transformationseinheit Obi Next ins Leben gerufen. In Köln-Mülheim tüftelt ein junges Team daran, das Unternehmen in den „führenden kundenzentrierten Crosschannel-Baumarkt“ zu verwandeln. Wie Obi Next auf der Fläche funktioniert, ist Thema in der September-Ausgabe von baumarktmanager.

    • Vertriebskanäle Onlinehandel: Marktanteil von 50% in Sicht
      GfK Non Food Panel

      Wie die Plattform Exciting Commerce und die GfK ermittelt haben, ist eine Sättigung des Online-Handels fürs erste nicht absehbar. Vor allem die Generation „iBrains“ wird den Markt befeuern.

    • Rubriken
      • Branche
      • Handel
      • Lieferanten
      • Termine
    • Services
      • Abo-Shop
      • Newsletter
      • Corporate Sites
      • Stellenmarkt
      • Media-Infos
      • baumarktmanager digital
    • baumarktmanager
      • MAGAZIN
      • Mediathek
      • Termin
      • Presse
      • Verlag
    • Ein Angebot von
      • Logo RM-Handelsmedien

© 2017 RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Verlag
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller