
Foto: bmm
Wien, Brünner Straße: Hier steht der umsatzstärkste Obi-Markt Österreichs (die Franchisebetriebe nicht mitgezählt). Der ehemalige Baumax-Standort hat zwei Etagen. Auf jeder hat Obi eines seiner neuen Planungsangebote untergebracht: unten den Gartenplaner, oben den Badplaner. Die Kunden nehmen das Angebot sehr gut an, wie Marktleiter Nevzad Muratovic im Gespräch mit baumarktmanager erläutert. „Der Vorteil ist, dass ein Mitarbeiter den Kunden vom Anfang bis zum Ende durchbedienen kann“, sagt er. So schnell wie möglich soll die Anzahl der Arbeitsplätze erhöht werden.
Obi wird mit den neuen Angeboten seinem Anspruch gerecht, das Geschäft mehr aus der Kundensicht zu denken und gesamte Projekte statt „nur“ Produkte zu verkaufen. Auf Wunsch vermittelt der Baumarkt auch Handwerker. Die „Machbar-Macher“ arbeiten allerdings auf eigene Rechnung, sind also streng genommen nicht Teil des von Obi verkauften Projekts.
Auch sonst ist in der Filiale an der Brünner Straße vieles anders als in Deutschland und den weiteren Ländern, in denen Obi aktiv ist. Was genau das ist und wie die Kunden darauf reagieren, lesen Abonnenten exklusiv in baumarktmanager.
Die neue Ausgabe finden Sie ab 28.08 unter unserer Seite "Aktuelle Ausgabe" oder wenn Sie noch kein Abonnent sind, dann testen Sie einfach unser Mini-Abo oder holen Sie sich den Artikel direkt auf baumarktmanager-select.
21.08.2018