
Foto: privat
Der 47-jährige Jurist, Wirtschaftsmediator und Journalist war in den Jahren 2000 bis 2019 ein bekanntes Gesicht bei den Industrie- und Handelskammern (IHK). Zunächst arbeitete er als Pressereferent bei der IHK Frankfurt, dann als Leiter Unternehmenskommunikation und Mitglied der Geschäftsführung der IHK Wiesbaden. In dieser Funktion verantwortete er die Bereiche Standortpolitik und Kommunikation und betreute unter anderem den Branchenausschuss Einzelhandel. Darüber hinaus engagierte Bonnet sich in Gremien des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Berlin. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsleitung einer auf Live-Kommunikation und Creative Consulting spezialisierten Kreativ-Agentur.
ZZF-Präsident Norbert Holthenrich freut sich, „mit Bonnet eine erfahrene Führungskraft der wirtschaftspolitischen Interessensvertretung gewonnen zu haben. Er verkörpert für uns innovative Dynamik und diplomatisches Geschick. Durch die einheitliche Geschäftsführung von ZZF und WZF in einer Person wollen wir die Schlagkraft unseres Verbandes weiter erhöhen.“ Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen der gesamten deutschen Heimtierbranche. Zu den Mitgliedern zählen Betriebe und Systemzentralen des Zoofachhandels, Großhandelsunternehmen, Züchter, Heimtierpfleger im Salon und Hersteller von Heimtierbedarf. Die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe (WZF) ist eine hundertprozentige Tochter des ZZF. Zu den Geschäftsfeldern der WZF GmbH gehören die Weltleitmesse Interzoo, die Ringstelle (Vergabe von artenschutzrechtlichen Kennzeichen im Auftrag des ZZF), Verlagsarbeit und Branchen-PR sowie Aus- und Weiterbildungsangebote.
21.12.2020