Ein Moderator steht auf der Bühne der 5. DIY-Show 2023, mit Logos von OBI und Wolfcraft im Hintergrund.
John Herbert moderierte den 5. Virtual DIY Summit. (Quelle: Markus Howest)

2025-09-23T22:00:00Z 5. Virtual DIY Summit: Ein Blick in die Zukunft der Heimwerkerbranche

Unter dem Motto „Die nächste Ära des Heimwerkens gestalten“ verfolgten gestern rund 800 Teilnehmende aus der globalen DIY- und Heimwerkerbranche drei Stunden lang die sieben Themengebiete des 5. Virtual DIY Summit. Die virtuelle Veranstaltung bot erneut eine Plattform für wegweisende Zukunftsdebatten. Von den neuesten Wirtschaftsaussichten und geoökonomischen Veränderungen bis hin zu den sich wandelnden Erwartungen der Verbraucher – das diesjährige Programm zeigte einmal mehr wichtige Erkenntnisse für Entscheidungsträger in Home Improvemen Branche auf.

Ein spannendes Thema des virtuellen Settings war etwa die Frage, wie DIY-Händler durch spezialisierte Produktpakete, maßgeschneiderte Dienstleistungen und partnerschaftliche Ansätze verstärkt die professionellen Handwerker adressieren können. Ober „Quo vadis D2C?“ - ein Thema, das die Herausforderungen und Chancen des Direktvertriebs (Direct-to-Consumer) im Zeitalter von Marktplätzen und KI unter die Lupe nahm. Ein weiterer Fokus war die Frage, wie sich Talente entwickeln und fördern sowie Nachwuchskräfte auf ihre künftigen Aufgaben vorbereiten lassen.

Die inspirierenden Inputs des Summit zeigen, dass Unternehmen den Mut haben müssen, neue Wege zu gehen, um in einem sich rasant wandelnden Marktumfeld bestehen zu können. Eine wichtige Botschaft, die auch schon Tenor des Summits in Lissabon im Juni war.

Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!

zuletzt editiert am 23. September 2025