Ausbildung, Hellweg,
Auftakt zum neuen Ausbildungsjahr bei Hellweg. (Quelle: Hellweg)

Handel 30. August 2023 70 Auszubildende starten bei Hellweg

Zum Ausbildungsbeginn 2023 starten 70 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in einem der 95 Hellweg Bau- und Gartenmärkten in Deutschland und Österreich sowie der Dienstleistungszentrale in Dortmund ins Berufsleben

Bei dem inhabergeführten Familienunternehmen ist ein strukturiertes Onboarding-Konzept bereits seit Jahren etabliert und wurde in diesem Jahr durch eine zweitätige Kick-off-Veranstaltung intensiviert, heißt es in einer Mitteilung: Zu den „Startertagen“ besuchten alle neuen Auszubildenden und duale Studenten den Zentralstandort in Dortmund und verbrachten zwei lehrreiche, gemeinsame Tage. Im Fokus standen laut Unternehmensangaben nicht nur das gegenseitige Kennenlernen und spannende Team-Events, es wurden auch tiefere Einblicke ins Unternehmen gegeben, erste Grundlagen für die Themen Sales Excellence und Warenwirtschaft vermittelt und die zur Verfügung stehenden, umfangreichen Lernangebote vorgestellt.

41 von den Neuzugängen unterstützen ab dem Ausbildungsjahr 2023/24 das aus rund 4.000 Mitarbeitern bestehende Hellweg Team als Verkäufer und Verkäuferinnen, 21 als Kaufleute im Einzelhandel, zwei als Fachlageristen, eine als Kauffrau für Büromanagement sowie eine Einsteigerin wird zur Gärtnerin ausgebildet, informiert der Baumarktbetreiber. Darüber hinaus absolvieren vier junge Berufseinsteiger ein duales Studium mit der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Dienstleitungszentrale.

Allen Einsteigern bietet das mittelständische Familienunternehmen nach eigenen Angaben ein vielfältiges, qualifiziertes Ausbildungsangebot mit optimalen Rahmenbedingungen für die berufliche Weiterentwicklung bis hin zum Aufstieg in Führungspositionen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Übernahmechancen in eine unbefristete Festeinstellung hoch, auch Führungspositionen werden im Sinne einer nachhaltigen Personalentwicklung bevorzugt mit geeignet qualifizierten Nachwuchsmitarbeitern aus eigenen Reihen besetzt, heißt es in der Mitteilung.

zuletzt editiert am 30.08.2023