Zu den 71 mit dem Siegel "Top Job" ausgezeichneten mittelständischen Arbeitgebern zählen auch Storch-Ciret und Kemmler, die damit die DIY-Branche vertreten..
Die 71 von Ex-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu würdigenden Unternehmen haben eine tiefgehende, von der Universität St. Gallen entwickelte Analyse durchlaufen – unter anderem wurde bei allen Unternehmen eine umfangreiche Mitarbeitendenbefragung durchgeführt. Nur wer die vorgegebenen strengen Qualitätskriterien erfüllt, erhält die Auszeichnung, teilt die Zeag /Zentrum für Arbeitgeberattraktivität mit.
Die Storch-Ciret Group zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Der Mittelständler überzeugte unter anderem durch ein besonders gutes Mitarbeiterfeedback im Bereich „Kultur & Kommunikation“. Die kontinuierliche Verbesserung ihrer Arbeitgeber-Qualitäten ist für die Storch-Ciret Group ein Selbstverständnis als Arbeitgeber – bereits zum dritten Mal wurde der in Wuppertal ansässige Hersteller von Malerwerkzeug mit dem renommierten Top Job-Preis für die besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand prämiert.
Kemmler Baustoffe GmbH nahm bereits zum achten Mal erfolgreich an „Top Job“ teil und schätzt den Wettbewerb als wichtige Orientierungshilfe für die Fortentwicklung des Unternehmens. „Die Beteiligung unserer Mitarbeitenden an der „Top-Job“-Befragung war besonders gut“, freut sich Marc Kemmler, geschäftsführender Gesellschafter der Kemmler Baustoffe GmbH in Tübingen. „Für unser Management-Team sind die Befragungsergebnisse und Analysen von Frau Prof. Bruch und ihrem Team von der Universität St. Gallen sehr wichtig, weil wir damit noch klarer sehen, wo wir uns als Arbeitgeber weiter verbessern können.“ Der Lohn für die Bemühungen der letzten Jahre ist in diesem Jahr ein ausgezeichneter 3. Platz unter den Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden.