Der Hersteller Den Braven ist einer der führenden Anbieter von Dichtstoffen in Europa. Nun werden die Niederländer vom Weltmarktführer geschluckt.
Die Firma Bostik ist eigenen Angaben zufolge ein weltweit führender Spezialist für Klebstoffe für die Kernsegmente Industrie, Bau und Verbraucher. Mit einem Umsatz von über 1,6 Mrd. Euro in 2015 beschäftigt das Unternehmen weltweit 4.800 Mitarbeiter und verfügt über eine Präsenz in mehr als 50 Ländern. Bostik ist ein Teil der Arkema Group, die insgesamt einen Umsatz von etwa 7,7 Mrd. Euro jährlich erwirtschaftet.
Wie nun bekannt wurde plant Bostik die Übernahme des niederländischen Konkurrenten Den Braven. Unternehmensangaben zufolge ist Den Braven mit einem Jahresumsatz von ca. 350 Mio. Euro und rund 1.000 Mitarbeitern ein führender Anbieter im Bereich der Hochleistungsdichtstoffe in Europa. Mit modernsten Technologien und mit acht Produktionsstandorten auf der ganzen Welt bietet Den Braven ein umfangreiches Produktportfolio für das Dichten, Kleben sowie Schaumlösungen für Bau-Profis, Industrie und auch Heimwerker. Zuletzt hatte Den Braven auf Kongressen wie dem BHB-Kongress in Kassel und dem DIY-Summit in Stockholm seine Bereitschaft signalisiert, sich dem europäischen Baumarkthandel stärker zu öffnen. Die Bostik-Gruppe hat sich in den letzten Jahren mit der Marke MEM in der DIY-Szene einen Namen gemacht.
Mit dieser Akquisition, die Synergieeffekte in Höhe von etwa 30 Mio. Euro bringen soll, will Bostik nun sein Produktportfolio im Baumarkt und Baustoffmarkt verstärken. Ziel sei außerdem eine stärkere Präsenz in den Schwellenländern, insbesondere in Asien. Die geplante Akquisition bedarf noch der Zustimmung der jeweiligen Kartellbehörden in den betroffenen Ländern.