Auszubildende, Otto, KI
49 neue Otto-Auszubildende starten zum 1. August. (Quelle: Otto)

Handel 2023-07-28T06:52:12.397Z Ausbildungsstart: Otto setzt verstärkt auf KI

In Kooperation mit der Fachhochschule Wedel (Schleswig-Holstein) bietet Otto dieses Jahr erstmals eine Ausbildung an, die explizit die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) umfasst.

Wie Otto bekannt gibt, haben sich in diesem Jahr 2.500 zumeist junge Menschen auf freie Ausbildungsstellen beworben, 49 von ihnen starten am 1. August in Hamburg in ihr erstes Ausbildungsjahr. 70 Prozent der Ausbildungsplätze beim E-Commerce-Spezialisten sind Tech-Stellen, ein Viertel der neuen Tech-Azubis ist weiblich. Stark nachgefragt bleiben nach Angaben des Konzerns IT-orientierte Ausbildungen und duale Studiengänge mit Schwerpunkten wie Wirtschaftsinformatik oder E-Commerce. Das Interesse an klassisch kaufmännischen Ausbildungsberufen hingegen sinkt. Mit 70 Prozent sei die Übernahmequote von Otto-Azubis weiterhin hoch, heißt es.

Gut ausgebildeter Nachwuchs dringend gebraucht

Nicole Heinrich, Leiterin Ausbildung und HR-Marketing bei Otto: „Die erfreulich hohe Anzahl an Bewerbungen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es seit Jahren immer schwieriger wird, qualifizierten Nachwuchs zu bekommen. Das hängt auch mit einem veralteten Ausbildungsimage zusammen, das dringend geradegerückt werden muss. Tatsächlich haben praxisnah ausgebildete Menschen heute exzellente Zukunftschancen. Bei Otto bieten wir hochmoderne, anspruchsvolle Ausbildungsmodelle an und begleiten die Azubis mit persönlichen Coachings. Einen derart gut ausgebildeten Nachwuchs braucht der Wirtschaftsstandort Deutschland in Zeiten eines wachsenden Fachkräftemangels dringender denn je.“

KI rückt mehr und mehr in den Fokus

Auf die wachsende Nachfrage nach Tech-Ausbildungen und -Fachkräften reagiert der Hamburger Onlineshop mit erweiterten Lehrangeboten. So ist erstmals ein duales Studium mit den Schwerpunkten Data Science und Artificial Intelligence (AI) im Programm: Dabei erlernen Nachwuchskräfte unter anderem die Entwicklung sowie Anwendung von KI und Machine Learning ebenso wie die Analyse von Daten – anhand realer Datenbeispiele und interdisziplinärer Projekte. Auch in anderen Ausbildungs- und Studienangeboten bei Otto können sich Auszubildende in KI-Modulen fit machen für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Weiterhin beliebt seien Tech-Ausbildungen und duale Studiengänge mit Schwerpunkt Fach- und Wirtschaftsinformatik, teilen die Hamburger weiter mit.

zuletzt editiert am 28. Juli 2023