Die Analyse- und Beratungsgesellschaft Servicevalue hat erneut das Ranking „Preis-Champions Deutschland“ aufgestellt. Die Baumärkte schaffen es im Gesamtvergleich aller betrachteten Branchen nicht in die Top 20. Branchenprimus 2020 ist der Toom-Ableger B1 Discount Baumarkt.
Das Ranking zur Preisgestaltung basiert auf einem Vergleich von 2.719 Unternehmen aus 257 Kategorien. Branchenübergreifend begeistern Rossmann, dm, Aldi Süd, Lidl und amazon.de aus Verbrauchersicht am stärksten, so Servicevalue.
Das Ranking der „Preis-Champions“ beruht ausschließlich auf Kundenbefragungen. Die „Preisbegeisterung“ für ein Unternehmen wird über den „Price Structuring Score“ (PSS) auf einer Skala von 0 bis 100 erfasst. Im Gesamtranking werden Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichen PSS auf Medaillenrängen (Gold, Silber und Bronze) ausgewiesen.
Im Vergleich der 257 untersuchten Branchen liegen die Drogerien mit einem Branchenmittelwert von über 68,0 Prozent in der Preisbegeisterung ganz vorn. Es folgen Non-Food Discounter, Lebensmittel-Discounter und Spielwarenfachgeschäfte. Schlusslichter sind als Branche Private Krankenversicherer, Mobilfunk-Discounter und Fast Casual Restaurants mit einem durchschnittlichen PSS von 34,4 Prozent und weniger.
Das Ranking der Baumärkte
1. B1 Discount Baumarkt (60,0%)
2. Toom (59,5%)
3. Hagebau (58,2%)
4. Hornbach (55,5%)
5. Obi (53,1%)
6. Bauking (51,4%)
7. Stabilo-Fachmarkt (50,4%)
8. Globus Baumarkt (49,6%)
9. Bauhaus (48,7%)
10. Knauber (48,1%)