Bolton Adhesives, der Geschäftsbereich von Bolton, der sich auf den Bereich Klebstoffe konzentriert, hat offiziell mit dem Bau seines neuen UHU Produktionswerks in Rheinmünster begonnen.
Im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Behörden sowie Projektbeteiligten wurde am 7. November die Grundsteinlegung für den Werksneubau im Chemiepark Rheinmünster gefeiert, wo sich seit 2018 bereits das Logistikzentrum des Unternehmens befindet. Was vor etwa drei Jahren als Vision unter dem Projektnamen Horizont gestartet ist, mit dem Ziel, einen zukunftssicheren Standort für nachhaltiges Wachstum zu schaffen, nimmt damit nun sichtbar Gestalt an, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.
Am neuen Standort entsteht demnach eine hochmoderne Produktionsstätte, die zahlreiche Verbesserungen in vielen Bereichen mit sich bringt. Dank eines höheren Automatisierungsgrads werden die Prozesse deutlich effizienter gestaltet, die Arbeitsbedingungen komfortabler und die gesamte Arbeitsumgebung noch sicherer und innovativer, so die Mitteilung.
Auch logistisch bietet der Neubau entscheidende Vorteile: Durch die Zusammenführung von Produktion und Logistik an einem Standort entfallen interne Transporte und der bisherige Pendelverkehr zwischen dem derzeitigen Werk in Bühl und dem Logistiklager. Das sorgt für spürbare Effizienzgewinne und eine erhebliche Reduzierung des Verkehrsaufkommens. Bolton rechnet den Angaben zufolge aus heutiger Sicht im November 2027 mit einer vollständig abgeschlossenen Produktionsverlagerung an den neuen Standort im Chemiepark Rheinmünster.
Ein Kernaspekt des Projekts ist die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Energieverbrauch reduziert sich am neuen Standort laut Mitteilung um circa fünfzig Prozent gegenüber dem heutigen Werk bei vergleichbarem Produktionsvolumen.
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!
