Mit dem neuen Fachcentrum im niederösterreichischen St. Pölten hat Bauhaus am 17. März die mittlerweile 21. Niederlassung in der Alpenrepublik eröffnet. Über 25 Million Euro sind in den Neubau geflossen, und rund 100 neue Arbeitsplätze wurden in der Region geschaffen, teilt der Baumarktbetreiber mit.
In nicht einmal zehn Monaten wurde eines der größten und modernsten Fachcentren Österreichs gebaut. Geschäfts- und Privatkunden finden künftig auf über 16.000 Quadratmetern Fläche und in 15 Fachabteilungen ein Sortiment von über 120.000 Qualitätsprodukten für Werkstatt, Haus und Garten, informiert Bauhaus.
Ein besonderes Augenmerk sei beim Bau auf ressourcenschonende Technologien gelegt worden. So sorgen eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe für nachhaltige Energieversorgung. Im Gebäude wird ausschließlich stromsparende LED-Beleuchtung eingesetzt. Zudem stehen laut Konzernangaben den Kunden für ihre Elektroautos bald auch 18 Schnelladestationen zur Verfügung. „Neu ist, dass es auch Fahrrad-Abstellplätze mit Lademöglichkeit für E-Bikes geben wird“, betont Heinz Reithner, Bauhaus Geschäftsführer in Österreich.
Herzstück ist die Drive-in-Arena
Das Herzstück des Fachcentrums ist die Drive-in-Arena mit rund 5.200 Quadratmetern, bei der Bauhaus nach eigenen Angaben erstmals die Gebäudefassade begrünt hat. Das Drive-in-Konzept ist bereits in neun Fachcentren erfolgreich im Einsatz und ist ein Vorteil für jene Heimwerker und Häuslebauer, die große und sperrige Produkte oder Großmengen einkaufen möchten, so der Konzern.
Am neuen Standort in St. Pölten werden sowohl Bauherren wie Handwerker und Gewerbetreibende fündig - in den 15 Fachabteilungen von Bauelementen und Baustoffen über Eisenwaren, Elektroinstallation, Farben und Bodenbelägen bis hin zu Holz, Leuchten, Sänitär und Werkzeug ist die Auswahl der Sortimente breit gestreut.
Garten- und Nauticabteilung
Zudem bietet der großzügig angelegte Bauhaus Stadtgarten auf 5.700 Quadratmetern alles rund um die Erholungsoase Garten. Mit Rasenmähern, Gartenmöbeln, Grills, Gartenwerkzeugen und Pflanzen für Außen und Innen werde der komplette Outdoor-Bereich abgedeckt, so der Filialist. Integriert findet man in der neuen Niederlassung auch eine eigene Fachabteilung zum Thema Nautic für Segel- und Motorbootbegeisterte, teilt der Baumarktbetreiber mit.