Die neue kostenlose App bietet neben klassischem Online-Shopping auch besondere Features wie einen Produktfinder und einen Produktscanner für weitergehende Detailinformationen. Wandfarben, Werkzeuge und Co. lassen sich so im Fachcentrum leichter finden und direkt reservieren, teilt der Baumarktbetreiber zum heutigen Start der App mit.
Darüber hinaus widmet sich die App der praktischen Unterstützung für Selbermacher und solche, die es werden wollen: So verfügt die App über eine DIY-Mediathek mit leicht umsetzbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und professionellen Tipps zu Projekten, die Kunden inspirieren und zum direkten Nachahmen zu Hause animieren sollen. Detaillierte Erklär-Videos helfen zudem bei der Projektumsetzung.
Das teilweise aufwändige Suchen von konkreten Produkten entlang meterlanger Regale in den Bauhaus Fachcentren habe Dank dem App-Feature „Produktfinder“ nun ein Ende, verkündet der Baumarktfilialist. Dieser zeige genau an, in welchem Regal sich das ausgesuchte Produkt befindet. Außerdem lassen sich die Produkte der Wahl direkt auf die Einkaufsliste setzen und so für einen späteren Zeitpunkt speichern. Die Einkaufsliste kann vom Kunden nach Regalen sortiert werden, um das Einsammeln der Ware für jedes Fachcentrum individuell effizienter und stressfreier zu gestalten.
Mit dem Produktscanner lassen sich Artikel nach eigenen Angaben über den Barcode direkt im Fachcentrum scannen, um Zusatzinformationen wie eine detaillierte Produktbeschreibung, Produkteigenschaften oder die Montageanleitung zu erhalten oder den Preis zu überprüfen. Aber auch von zu Hause aus sei diese Funktion hilfreich, wenn Kunden Produkte nachkaufen wollen, ohne im Fachcentrum danach suchen zu müssen, informiert der Baumarktbetreiber.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach intensiver Planungs- und Entwicklungsphase nun unsere Bauhaus App ausrollen und den Kunden als digitalen Begleiter im Alltag an die Hand geben können. Die praktischen Funktionen in der App machen das Einkaufen sowohl online als auch im Fachcentrum noch übersichtlicher. Und unsere Profi-Tipps erleichtern die DIY-Projekte,“ wird Dr. Johannes Wechsler, Chief Digital Officer (CDO) bei Bauhaus, in der Mitteilung zitiert.