Bereits zum fünften Mal stand bei Bauhaus alles im Zeichen von Sport und sozialem Engagement: Bei der Bauhaus Corporate Challenge Europe (BCCE) sammelten mehr als 4.300 Mitarbeiter des Baumarktbetreibers durch ihre sportliche Aktivität Kilometer für den guten Zweck. Zwischen dem 8. und 14. September 2025 legten die Teilnehmer, darunter 1.013 aus Deutschland, insgesamt beeindruckende 133.472 Kilometer zu Fuß oder per Rad zurück – länderübergreifend in 19 Ländern. Das gibt der Baumarktfilialist in einer Mitteilung bekannt.
Für die deutsche Landesgesellschaft bedeutete dies: 40.539 Kilometer und eine Spende über 50.000 Euro. Die Summe geht auch in diesem Jahr an die Kinderhilfsorganisation „Children for a better World e.V.“, die sich seit 1994 mit Programmen gegen Kinderarmut und für Chancengleichheit einsetzt.
Ein Highlight der Aktion ist die eigens entwickelte BCCE-App, die eine einfache und transparente Erfassung der sportlichen Leistungen ermöglicht. Die Teilnehmer können ihre Kilometer nicht nur manuell eingeben, sondern auch mit gängigen Sportuhren synchronisieren – eine Funktion, die die Teilnahme deutlich erleichtert.
Die 2021 in Tschechien gestartete Initiative hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur entwickelt. Mit ihrer freiwilligen Teilnahme beweisen die Mitarbeiter in ihrer Freizeit nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch ein starkes Bewusstsein für soziale Verantwortung.
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!