Baumax.JPG
Quelle: BRÜ

Branche 2015-09-03T00:00:00Z Baumax: Online-Shop schon geschlossen

Der Verkauf der österreichischen Baumarktkette Baumax ist beschlossene Sache. Das Unternehmen teilt seinen Kunden offiziell mit, dass bestimmte Services nicht mehr zur Verfügung gestellt werden können. Nur die Kartellbehörden können dem deutschen Branchenführer Obi die Übernahme der Mehrzahl der Märkte noch vermasseln.

Nun also ein offizielles Statement von Baumax, das jedoch inhaltlich nicht annähernd das zum Ausdruck bringt, was in den letzten Tagen bereits auf verschiedenen Plattformen, unter anderem auf baumarktmanager.de, berichtet wurde. Die Baumax-Verlautbarung im Original:

„bauMax gibt an dieser Stelle bekannt, dass im Rahmen der Restrukturierung ein Großteil der bauMax Märkte im In- und Ausland von einem strategischen Investor übernommen werden. 49 der insgesamt 65 österreichischen Filialen werden auch künftig weitergeführt. Durch diese Übernahme bleibt für Sie als Kunde der Baumarkt in der Region bestehen, wenn auch unter neuem Namen. Zudem können wir mit diesem Schritt die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter zu großen Teilen erhalten. Der Abschluss dieser Transaktion steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.“

Wie baumarktmanager.de Anfang dieser Woche berichtet wird der Grazer Immobilienentwickler und Fachmarktbetreiber Supernova fast 40 Immobilien von Baumax erwerben und an Obi weiter vermieten. Weitere knapp zehn Standorte soll Obi direkt von Baumax übernehmen. Wie der ORF berichtet, soll die Übernahme im November erfolgen. „All jene Märkte, die nicht übernommen werden, werden einzeln an Mitbewerber verkauft. Sollte sich bis Ende September kein Käufer finden, werden diese Märkte geschlossen“, heißt es aus Baumaxkreisen. Die Baumarktkette Hornbach habe bereits Interesse an dem einen oder anderen Markt signalisiert.

Wie ORF weiter berichtet, hätten die Baumax-Läden bis Ende Oktober geöffnet. Bis dahin seien Gutscheine noch gültig. Dasselbe gilt für Garantiefälle. Diese können jetzt noch wie gewohnt abgewickelt werden. Ab 1. November ginge das nur noch über die Zentrale in Klosterneuburg.

Bereits jetzt seien allerdings keine Bestellungen mehr im Onlineshop möglich. Alle offenen Bestellungen würden noch ausgeliefert. Und in den Filialen würden auch schon keine Kundenkarten mehr akzeptiert.

Die weiteren Informationen von der Baumax-Website im Klartext:

Alle bauMax Märkte haben noch bis Ende Oktober 2015 in gewohnter Weise für Sie geöffnet.

Bestellungen über den bauMax Online-Shop sind ab sofort nicht mehr möglich. Alle offenen Bestellungen werden selbstverständlich noch ausgeliefert.

Ab sofort können sämtliche Kundenkarten nicht mehr akzeptiert werden. Bezüglich der Abrechnung des Jahresbonus werden alle Kundenkarten-Besitzer gesondert kontaktiert.

Zudem werden folgende Dienstleistungen nicht mehr angeboten: Montageservice, Leihgeräte, Teilzahlung, Kundenbestellungen, Holzzuschnitt nur eingeschränkt.

Ihre bauMax Gutscheine können bis Ende Oktober 2015 in jedem bauMax Markt in Österreich eingelöst werden.

Weiters können sämtliche Garantiefälle bis Ende Oktober 2015 direkt in Ihrem bauMax abgewickelt werden. Bitte beachten Sie, dass bei Garantiefällen ab 01. November 2015 die Abwicklung nur mehr direkt über die Zentrale der bauMax AG in Klosterneuburg erfolgen kann.

Für alle Kundenfragen steht Ihnen die bauMax-Kundenhotline gerne zur Verfügung.

Service-Telefonnummer: 02243/410-9300

E-Mail: kundenservice@baumax.com

Die häufigsten Kundenfragen haben wir für Sie zusammengefasst!

bauMax bedankt sich bei Ihnen für die jahrelange Treue und Unterstützung.

zuletzt editiert am 24. Juni 2021