Bernhard ter Hürne führte das Familienunternehmen in zweiter Generation. (Quelle: Ter Hürne)

Industrie 2025-10-07T07:07:31.308Z Bernhard ter Hürne im Alter von 59 Jahren verstorben

Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafterder ter Hürne GmbH & Co. KG, ist am 30. September 2025 im Alter von nur 59 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Sein Tod hinterlässt in seiner Familie,im gesamten Unternehmen und weit darüber hinaus eine Lücke, die nicht zuschließen ist. Er hinterlässt seine Ehefrau Celia und zwei Söhne. Das gibt der Parkett- und Fußbodenproduzent in einer Mitteilung bekannt.

Bernhard ter Hürne war Unternehmer mit Leib und Seele und ein Mensch, der andere mitreißen konnte. Nach seinem Studium an der Verwaltungs- und WirtschaftsakademieMünster und einem MBA an der Duke University in den USA sammelte er Erfahrungen in der Finanzwelt in Frankfurt, bevor er in seine Heimat Südlohn zurückkehrte.

Hier führte er das von seinem Vater Otger 1959 gegründete Familienunternehmen weiter und prägte es maßgeblich über Jahrzehnte bis heute. Unter seiner Führung entwickelte sich ter Hürne zu einem der führenden europäischen Parkett- und Fußbodenhersteller. Heute arbeiten rund 300 Menschen in Südlohn für eine Marke, die international für verlässliche Qualität, innovative Eigenschaften und ehrliche Werte steht. Bernhard ter Hürne hat dieses Profil mit Weitblick geschärft, auf diese Weise immer wieder neue Geschäftsfelder erschlossen und mutig die Weichen dafür gestellt.

Mit Bernhard ter Hürne verliert das Unternehmen nicht nur seinen Lenker, sondern eine prägende Persönlichkeit, die eine Kultur von Vertrauen, Teamgeist und gegenseitigem Respekt geschaffen hat. Seine Arbeit und seine Werte leben weiter, nicht zuletzt durch die weitsichtigen Investitionen, die er in den vergangenen Jahren am Standort in Südlohn auf den Weg gebracht hat, heißt es in der Mitteilung. Die Geschäftsführung hat Torsten Nienhaus übernommen, langjähriges Mitglied der Unternehmensleitung, der mit großer Marktkenntnis und Fachkompetenz für Kontinuität in der perspektivischen Weiterentwicklung des Familienunternehmens steht.

zuletzt editiert am 08. Oktober 2025