Nachhaltigkeit dominiert die Agenda der Unternehmen. In der Kategorie Baumärkte wurde Bauhaus die Auszeichnung „Deutschlands Beste Nachhaltigkeit 2024“ verliehen, im Bereich Gartenpflege schaffte es Compo aufs Treppchen (BaumarktManager berichtete). Im Auftrag von Focus Money ist Deutschland Test gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) auch in diesem Jahr der Frage nachgegangen, welche Unternehmen und Marken in punkto Nachhaltigkeit von den Kunden positiv wahrgenommen werden.
Im Ranking 2024 folgen in der Kategorie Baumärkte hinter Bauhaus mit 100 Punkten Toom Baumarkt mit 92,7 Punkten sowie Globus Baumarkt und Obi mit jeweils 91,8 Punkten. Im vergangenen Jahr rangierte Toom auf Platz 1. Compo konnte hingegen in der Kategorie Gartenpflege seine Spitzenposition aus dem letzten Jahr verteidigen und führt vor Kiepenkert mit 96,3 Punkten und Floragard mit 90,1 Punkten.
Die erhobenen – subjektiven – Verbraucherurteile messen zwar nach Angaben von Deutschland Test nicht eins zu eins das tatsächliche Engagement der jeweiligen Unternehmen. Dennoch haben viele Menschen ein feines Gespür – oder persönliche Erfahrungen – dafür, was ein Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit tut und was nicht. Die Vielzahl dieser Eindrücke ergibt am Ende ein sehr klares und ausgewogenes Bild, welche Unternehmen hier Vorreiter sind.
Um die Sieger „Beste Nachhaltigkeit 2024“ zu ermitteiln, erfolgte die Datenerhebung über das sogenannte Social Listening-Verfahren. Insgesamt konnten für diese Studie rund 3,4 Millionen Nennungen zu fast 15.000 Unternehmen ausgewertet werden (Mai 2022 bis April 2024). Im Fokus der Erhebung stand die Frage, welches Unternehmen für ein hohes Maß an ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung steht.