Als beste Onlineshops 2023 in der Kategorie „Bauen & Heimwerken (mit Filialnetz)“ sind hellweg.de, hornbach.de und globus-baumarkt.de ausgezeichnet worden. Dies ist das Ergebnis der großen Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv, die dafür rund 80.000 Kundenmeinungen ausgewertet haben.
„Eine insgesamt hohe Kundenzufriedenheit kennzeichnet die bewerteten Onlineshop-Branchen. Vom Angebot, Kundenservice und Internetauftritt über Bestell- und Zahlungsbedingungen bis hin zum Aspekt Versand und Rücksendung schneiden alle Bereiche positiv ab. Einzig das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den preissensiblen Verbraucherinnen und Verbrauchern etwas kritischer gesehen“, bilanziert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Alexander J. Drueppel, Head of Digital and Interconnected Retail der Hellweg-Gruppe freut sich zum wiederholten Mal zu den Siegern zu gehören und kommentiert dies in einer Mitteilung wie folgt: „Die Auszeichnung bestärkt unsere Ausrichtung, die bereitgestellten Services konsequent aus der Perspektive der Kunden und zugleich datengetrieben zu entwickeln, fortlaufend automatisiert zu überwachen und stetig zu verbessern. Beginnend mit der Präsentation der Produkte über den Kaufprozess, die Lieferung oder gegebenenfalls die Abholung im Markt bis hin zum Kundenservice. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Verzahnung des Onlineshops mit den Hellweg Märkten. Alle Omnichannel Services sind darauf ausgelegt, dass unsere Kunden sowohl online als auch in den Märkten die bestmögliche Hellweg Servicequalität genießen können.“
Zur Methodik: Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde laut DISQ die Kundenzufriedenheit mit Onlineshops in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, App, Bestell- und Zahlungsbedingungen sowie Versand und Rücksendung erhoben. Berücksichtigt wurden dabei vielzählige Einzelaspekte, etwa Produktqualität und Angebotsvielfalt, Beratungskompetenz am Telefon, per E-Mail und Chat, Zahlungsoptionen und Liefermöglichkeiten, Versandkosten und -schnelligkeit sowie Retouren-Abwicklung. Zudem floss die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden in das Gesamtergebnis ein. Bewertet wurden insgesamt 1.001 Unternehmen; in die Einzelauswertung gelangten 884 Online-Shops mit je mindestens 80 Stimmen. Es gingen insgesamt 79.969 Kundenmeinungen ein.