Eine Person hält eine Kreditkarte an ein Zahlungsterminal für eine kontaktlose Transaktion.
Zahlen mit der Girocard ist immer beliebter. (Quelle: EURO Kartensysteme GmbH / Alex Habermehl)

Handel 2025-09-03T22:00:00Z Bezahlen mit Karte nimmt weiter zu

Die girocard behauptet auch im ersten Halbjahr 2025 ihre Spitzenposition im deutschen Einzelhandel. Mit rund 4,04 Milliarden Transaktionen verzeichnet das Bezahlsystem der deutschen Banken und Sparkassen ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch der Kartenumsatz legte leicht zu und erreichte 150,7 Milliarden Euro.

Wie die Euro Kartensysteme Gmbh in einer Mitteilung erklärt hat die Akzeptanz der girocard weiter zugenommen: Inzwischen kann an mehr als 1,26 Millionen aktiven Terminals damit bezahlt werden – ein Zuwachs von gut 6 %. Der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich fort: 87 % aller Zahlungen wurden im ersten Halbjahr per Karte, Smartphone oder Smartwatch kontaktlos durchgeführt, heißt es.

Auch bei kleineren Beträgen gewinnt die girocard an Bedeutung. Der durchschnittliche Bezahlbetrag sank auf 37,28 Euro. Ein Indiz dafür, dass Kundinnen und Kunden zunehmend auch für alltägliche Einkäufe zur Karte greifen.

Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard etabliert sich damit weiter als komfortable, sichere und flächendeckend verfügbare Bezahloption im Alltag, so die Mitteilung.

Mehr Infos dazu finden Sie in der EHI-Studie, die der BaumarktManager vorgestellt hat.

Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!

zuletzt editiert am 03. September 2025