Mit dem BHB-BranchenAward – eine Initiative von Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) und BaumarktManager – werden Unternehmen für herausragende Produktinnovationen, Prozessoptimierungen und Kommunikationslösungen ausgezeichnet. Die zwölf Nominierten stehen fest.
Das sind die Nominierten für die Preisverleihung zum BHB-BranchenAward im kommenden Jahr:
Kategorie „Best of Product“
- Ciret (innovativer Farbrollerbügelgriff)
- Lakuda (Stirnlampe „COAST XPH30R“)
- MTD/Wolf-Garten (Wechselsystem „e-multistar“)
Kategorie „Best of Process“
- Bohnacker (innovatives Shop-in-Shop-System für Weber-Stephen)
- Pricer (Geolocation bei elektronischen Regalschienenschildern)
- SWG Schraubenwerk (innovatives Regalsystem „Find_IT“)
Kategorie „Best of Communication“
- Kärcher (Marketingkampagne „BRING BACK THE WOW“)
- Ryobi (Kommunikationskonzept zu „18V One+ HP“)
- Tox (PoS-Konzept für Befestigungen in Wärmedämm-Verbundsystemen)
Kategorie „Best of Eco“
- Gardena („Eco-Line“-Sortiment)
- Romex (Pflasterfugenmörtel „Fugli“)
- Stanley Black & Decker (Nachhaltige Elektrowerkzeuge „reviva“)
Die Gewinner des BHB-BranchenAward 2022 werden am 7. März im Rahmen der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln bekanntgegeben.