Die Böttcher AG meldet einen gelungenen Start des Geschäftsjahres 2025. Sowohl Umsatz als auch Kundenzahlen liegen laut einer Mitteilung bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Um den damit wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, baut die Böttcher AG ihre Logistik-Infrastruktur derzeit massiv aus.
Geplant sind laut Mitteilung ein neues Hochregallager sowie zwei weitere Ausbaustufen der Fördertechnik in den kommenden ein bis zwei Jahren. Nach Abschluss der Ausbauarbeiten werden rund 70.000 Palettenstellplätze zur Verfügung stehen. Die Versandleistung wird so auf 150.000 Pakete pro Tag erhöht werden können. Im Zuge dieser zentralisierten Neuausrichtung wird auch darüber nachgedacht, den Standort Jena zur Disposition zu stellen. Eine Entscheidung darüber ist jedoch noch nicht gefallen.
Firmengründer Udo Böttcher blickt positiv auf die Entwicklung: „Wir investieren in unsere Infrastruktur, um auch morgen noch schnell und zuverlässig liefern zu können. Es geht uns nicht um Größe allein, sondern um Qualität und Zukunftsfähigkeit. Wir denken langfristig – für unsere Kunden, für die Region und für unsere Mitarbeitenden.“
Außerdem setzt die Böttcher AG nach eigenen Angaben zur Bewältigung des kontinuierlichen Wachstums einerseits auf ihre Mitarbeitenden und beabsichtigt, neue Stellen zu schaffen. Anderseits soll das Potenzial neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz in Prozesse integriert werden, um die Weichen für eine starke, zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung zu stellen. Bereits jetzt beschäftigt die Böttcher AG über 730 Mitarbeitende und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region um Jena.