Bosch wird seine blaue Werkzeug-Serie noch in diesem Jahr auf die Großfläche bringen. Kollisionsgefahren mit der eigenen grünen Serie wie auch mit einigen Handelspartnern zeichnen sich schon jetzt ab.
Auf den wichtigen Branchenmeetings in dieser Woche drang es an die Öffentlichkeit: Bosch will noch in diesem Jahr Elektrowerkzeuge der blauen Serie auf die Großfläche und somit auch in die Baumärkte bringen. Die reinen Systemhändler seien bereits von dieser strategischen Neuausrichtung informiert, heißt es aus Insiderkreisen. Nicht die gesamte Range, sondern eine Auswahl von bis zu 60 verschiedenen Geräten mit der entsprechenden heimwerkergerechten Aufmachung und Verpackung soll ab August 2016 in den Baumärkten verfügbar sein.
Naturgemäß sorgt diese Ankündigung für einige Verwirrung in der Branche. System- und Fachhändler sehen die Exklusivität ihrer Position im Handel wie auch der „blauen Premiummarke“ in Gefahr, Baumarktbetreiber fürchten um die Wertstellung der grünen Serie, die nach wie vor als DIE Heimwerkermarke angepriesen werden soll.
Der Werkzeughersteller bestätigt auf Anfrage von baumarktmanager den Sachverhalt grundsätzlich und nennt zugleich Gründe für die neue Strategie. Die Distributionsstrategie von Bosch richte sich wie auch in der Vergangenheit danach aus, wo die Verwender die Bosch-Produkte suchen und kaufen. Früher sei das Kaufverhalten des Nutzers stark von einzelnen Kanälen geprägt gewesen – z.B. hätten Heimwerker fast ausschließlich im Baumarkt gekauft, Profis im Fachhandel. Diese strenge Einteilung in bestimmte Vertriebskanäle gelte heute nicht mehr. Sowohl Heimwerker als auch Profis kauften bereits heute kanalübergreifend.
Es komme darauf an, so die Verlautbarung, dem Kunden auf allen Kanälen das passende Angebot zu machen, z.B. auch online. Da die Kunden einzelne Kanäle in ihrer Nutzung nicht mehr trennen, richte Bosch den Vertrieb daran aus und teile das Angebot künftig nicht mehr strikt nach Kanälen auf. Das bedeutet z.B., dass wir planen, blaue Elektrowerkzeuge neben dem bewährten Angebot im Fachhandel ab Herbst 2016 auch im Baumarkt zu verkaufen, da wir wissen, dass eine wachsende Zahl an Profis diese Geräte dort sucht. Rund ein Fünftel aller professionellen Anwender in Deutschland kauft Elektrowerkzeuge im Baumarkt. Aber:
Bosch werde den Fachhandel weiterhin dabei unterstützen, sich durch Beratungskompetenz und Services am Markt zu positionieren. „Der Fachhandel bleibt für Bosch der wichtigste Kanal für den Vertrieb von professionellen Elektrowerkzeugen.“
