Die Bricoday, die vom 24.-25. September stattfand, hat ihre zentrale Rolle in der internationalen Messelandschaft der DIY-, Haus- und Gartenbranche bestätigt und war durch zweistelliges Wachstum bei Ausstellern und Besuchern sowie durch großes Interesse am umfangreichen Veranstaltungsprogramm gekennzeichnet.
Die Zahl der Aussteller stieg von 412 im Jahr 2024 auf 493 im Jahr 2025 (+20 %). Auch die Besucherzahlen stiegen von 9.000 im Jahr 2024 auf 10.350 (+15 %).
Klare Struktur der Ausstellung
Die neue Aufteilung der Ausstellung in drei Makrobereiche: Haus, DIY/Technik und Garten wurde sehr positiv aufgenommen, da sie die Struktur klarer und funktionaler machte. Positives Feedback gab es auch zu den beiden thematischen Hallen: Bricoday Digital Village, das sich der Digitalisierung des Einzelhandels widmete, und Bricoday Luce, das sich auf Beleuchtung konzentrierte.
Konferenzprogramm mit drei Themenblöcken
Das Konferenzprogramm bereicherte die Veranstaltung zusätzlich: 27 Programmpunkte, unterteilt in drei Themen: Zahlen und Trends im Brico-Haus-Garten-Markt, Integration zwischen stationärem und Online-Handel sowie Workshops mit Fallstudien zu neuen Technologien.
Die nächste Ausgabe findet im September 2026 in der Fiera Milano Rho statt.