Nach der Übernahme der Baumarktkette Jumbo ist die schweizerische Coop-Gruppe Anfang Dezember unter das Dach der Hagebau geschlüpft. Die Verbundgruppe weitet damit ihre Aktivitäten in der Schweiz deutlich aus.
Coop ist zum 1. Dezember mit 124 Baumarkt-Standorten der Hagebau beigetreten. Die Entscheidung sei „von großer Bedeutung“ für die Verbundgruppe und „ein wichtiges Signal in die Branche, insbesondere in der DACH-Region“, sagt Geschäftsführer Torsten Kreft. Mit der Aufnahme der schweizerischen Genossenschaft als neuem Gesellschafter treibe Hagebau die Internationalisierung erfolgreich voran und setze die Wachstumsstrategie konsequent um.
Coop hatte im April angekündigt, die Jumbo-Gruppe samt ihrer 40 Baumärkte zu übernehmen. Im Sommer teilte die Genossenschaft mit, ihr Vertriebsformat Coop Bau+Hobby aufzugeben und die 84 Filialen auf Jumbo umzustellen. Wann dieser Prozess abgeschlossen werden soll, ist bis dato nicht bekannt.
„Uns ist es wichtig, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der zu uns passt und der unsere Werte teilt. Wir sind überzeugt, dass dies bei Hagebau der Fall ist. Wir sehen in der Zusammenarbeit deutliche Vorteile für die weitere Entwicklung unserer Baumarkt-Sortimente“, sagt Coop-Manager Andreas Siegmann.