Koelnmesse, Südeingang
Ein digitales Ticketing-System ist Bestandteil des Sicherheitskonzepts der Kölner. (Quelle: Koelnmesse)

Branche 22. July 2022 Sicherheitskonzept: Messe Weltverband UFI zeichnet Koelnmesse aus

Der Messe-Weltverband hat die Koelnmesse für ihre Kreativität und Kommunikationskraft während der Corona-Pandemie ausgezeichnet.

Die UFI würdigt das Engagement der Koelnmesse als „herausragende Initiative“ und erfolgreiche Vorbereitung auf die Rückkehr zum Messegeschäft ohne Einschränkungen.

In enger Zusammenarbeit zwischen 15 Bereichen der Koelnmesse, rund 80 Dienstleistern sowie den Kölner Behörden war 2020 das #B-SAFE4business-Konzept entstanden. Ein zentrales Element des Konzepts war das #B-SAFE4business-Village, bei dem Ende 2020 auf rund 5.000 Quadratmetern eine sichere Messe in Zeiten von Corona simuliert wurde. Etwa 1.000 Aussteller, Stakeholder sowie Vertreter von Verbänden und Tochtergesellschaften bekamen die Gelegenheit, sich konkrete Lösungsansätze wie ein Streaming-Studio, kameragestützte Besucherzählung, Catering-Konzepte, Hygiene-Produkte und Bodyscanner zeigen zu lassen.

Einen zusätzlichen Beitrag zu sicheren Messen leistete das digitale Ticketing-System, das die Tickets nicht nur in QR-Codes umwandelte, sondern in einer App das Ticket direkt mit dem erforderlichen 3G-Nachweis verband und den Einlass somit noch zügiger und sicherer gestaltete.

zuletzt editiert am 22.07.2022