Unternehmen, die nachhaltig handeln und Verantwortung übernehmen gegenüber Mensch und Umwelt, können auf motivierte Mitarbeiter und zufriedenere Kunden hoffen. Ein solches Engagement kann die Grundlage für einen stabilen und dauerhaften Unternehmenserfolg bilden, sofern es richtig kommuniziert wird.
Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet, dass Unternehmen freiwillig soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung übernehmen und zwar in allen Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit und der gesamten Wertschöpfungskette. Ein CSR-Konzept basiert auf diesen Grundpfeilern (vgl. Grafik):
- Soziales / „Mitarbeiter“ und „Gesellschaft“
- Ökologie / „Planet“
- Ökonomie / „Profit“
All diese Elemente sollten bei allen wichtigen Entscheidungen in Unternehmen berücksichtigt werden. CSR richtig angewendet ist ein Konzept, von dem alle Seiten profitieren können.
CSR als Treiber für Unternehmenserfolg ist in der DIY-Branche bereits angekommen. Viele Baumarktketten gehen hier schon mit gutem Beispiel voran. Sei es in einer kontinuierlichen Unterstützung sozialer Einrichtungen, beim Sport-Sponsoring, im Natur- und Umweltschutz, der Mitarbeitermotivation und vielem mehr. toom baumarkt engagiert sich für Kinder- und Jugendliche.
Den gesamten Beitrag finden Sie hier .