Dachser, Bremen, Standort, Logistik
Dachser investiert in den Standort Bremen. (Quelle: Dachser)

Industrie

28. February 2023 | Teilen auf:

Dachser stärkt Logistikstandort Bremen

Das Dachser Logistikzentrum Bremen hat in den vergangenen Monaten seine Umschlagfläche erweitert, um für zukünftiges Wachstum gerüstet zu sein. Der Hallenanbau für den Geschäftsbereich European Logistics bietet mit rund 3.300 Quadratmetern nun mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern. Die Kosten für die Erweiterung werden auf acht Millionen Euro beziffert.

Wie der Logistikspezialist mitteilt verfügt das Dachser Logistikzentrum Bremen European Logistics nun über insgesamt 12.000 Quadratmeter Umschlagslager. An 132 Toren können an der Halle Lkw be- und entladen werden, 30 davon sind neu entstanden. Das Gesamtareal des Logistikzentrums ist nun knapp 74.000 Quadratmeter groß. „Wir haben das neue Areal im GVZ vor rund sechs Jahren bezogen, doch nun war es Zeit, mehr Platz zu schaffen, um dem wachsenden Sendungsaufkommen in Bremen weiter gerecht zu werden“, sagt Michael Schrader, General Manager European Logistics bei Dachser in Bremen. „Mit dem Neubau sind wir für die Zukunft gut aufgestellt.“

Teil der Investitionen sei die Vorbereitung für den Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge, so die Angaben des Unternehmens. Neu entstanden sind hierfür acht Ladepunkte für Elektro-Pkw sowie vier Ladepunkte für Elektro-Lkw. Darüber hinaus wurde ein zusätzlicher Leitstand zur Fahrerbetreuung geschaffen. Knapp 200 Menschen sind bei der Dachser-Niederlassung im GVZ derzeit beschäftigt.

Effizientere Lieferkette

Die enge Verzahnung zwischen der Seefracht mit dem Landverkehr, also dem Weitertransport per Lkw, zeichnet den Standort Bremen besonders aus „Wir arbeiten hier sehr eng mit den Kolleginnen und Kollegen von Dachser Air & Sea Logistics zusammen, alles greift ineinander“, erläutert Michael Schrader. „Die Kunden haben damit den Vorteil, globale Logistikdienstleistungen aus einer Hand zu bekommen, denn die Seefracht wird in Bremen direkt in unser Landverkehrsnetz eingespeist und an Empfänger in ganz Europa zugestellt.

zuletzt editiert am 28.02.2023