Frauen bearbeiten Holz.
Hilfe zur Selbsthilfe: Die DIY Academy bietet bundesweit Praxiskurse an. (Quelle: DIY Academy/Toom)

Branche 2022-01-27T14:03:15.922Z DIY Academy feiert runden Geburtstag

Der an den Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) angedockte Verein wird in diesem Jahr 20 Jahre jung. Die DIY Academy informiert und berät Verbraucher rund um das Heimwerken in Haus und Garten.

Menschen Lust aufs Selbermachen zu machen. Das ist Mission und Kerngeschäft der DIY Academy. An der Aufgabe hat sich seit der Gründung des Vereins im Jahr 2002 aus der Vorgängerinstitution „Deutsche Heimwerker Akademie“ (DHA) nichts geändert. Das Kölner Schulungsinstitut bietet bundesweit Praxiskurse für Endverbraucher in Werkstätten und Baumärkten an. Darüber hinaus gibt es ein professionelles Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter innerhalb der DIY-Branche.

Peter Wüst, Geschäftsführer der DIY Academy und Chef des Handelsverbandes Heimwerken, Bauen und Garten (BHB): „Heimwerken, Basteln, Reparieren, Warten, Verschönern und Verbessern waren und sind wichtige Tätigkeiten im Leben vieler Menschen. Teilweise aus Notwendigkeit, aber meistens aus Spaß und Freude am Selbermachen. Heute kommen neue Themen dazu: Nachhaltigkeit, Upcycling, Ressourceneffizienz und Energieproduktion sind einige Schlagwörter zu den Wünschen der Heimwerkerinnen und Heimwerker. Und damit ist die DIY Academy weiterhin mitten im Leben der Menschen verankert.“

27 Unternehmen aus der Baumarktbranche unterstützen den Verein, der einige Schnittstellen mit dem BHB hat, grundsätzlich aber eigenständig agiert. Seit Beginn an dabei sind neben den Herstellern Bosch, Henkel und Knauf die Baumarktketten Hornbach, Obi und Toom.

zuletzt editiert am 27. Januar 2022