Der  Einhell-Vorstand (v.l.): Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO).
Der Einhell-Vorstand (v.l.): Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO). (Quelle: Einhell)

Industrie 25. May 2023 Einhell weiter auf Wachstumskurs

Der  Hersteller von Werkzeugen und Gartengeräten meldet für das erste Quartal 2023 ein Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) in Höhe von 20,3 Millionen Euro bei einer Rendite vor Steuern von 8,1 Prozent. Das entspricht einer Steigerung um 16 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2021. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte das EBT 24,6 Millionen Euro betragen.

Insgesamt liegt der Umsatz des 1. Quartals 2023 mit 249,9 Millionen Euro deutlich über dem Umsatz des 1. Quartals 2021 mit 229,6 Millionen. Im 1. Quartal 2022 hatte der Umsatz 292,3 Millionen Euro betragen. Gleichzeitig führte die Reduzierung des Lagerbestandes zu einem stark verbesserten Cashflow und zu einer deutlichen Reduzierung der Bankverbindlichkeiten um 107,8 Millionen Euro. Während in Osteuropa und in Übersee die Umsätze auch nach dem Rekord im 1. Quartal 2022 leicht gesteigert werden konnten, fand im DACH-Raum – wie erwartet – eine Konsolidierung statt, weil Lagerbestände nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs reduziert wurden.

„Wir setzen auch in 2023 auf die Erfolgsgeschichte unserer Akku-Plattform Power X-Change, mit der wir die Marktführerschaft bei kabellosen Werkzeugen und Gartengeräten anstreben“, kommentiert Andreas Kroiss, Vorstandsvorsitzender der Einhell Germany AG, ein weiteres starkes Quartal in der Unternehmensgeschichte und kündigt nach dem Sprung über die 1-Milliarde-Umsatzmarke in 2022 auch für dieses Jahr einen weiteren Rekordumsatz an: „Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir mit einer organischen Umsatzsteigerung von rund 3 Prozent auf den Vorjahresumsatz. Hinsichtlich des Ergebnisses vor Steuern streben wir eine Rendite vor Steuern von circa 8 bis 8,5 Prozent an. Volkswirtschaftlich schwierige Zeiten bieten auch stets Möglichkeiten. Wir bleiben zielstrebig auf unserem Weg.“ Um das internationale Wachstum weiter voranzutreiben, wird Einhell in diesem Sommer zwei Unternehmen in Asien übernehmen sowie im kommenden Jahr mit dem Aufbau einer eigenen Produktion für Akkus und Ladegeräte in Europa beginnen.

Um die Marke Einhell auch international weiterzuentwickeln, setzt Einhell auf die Kooperation mit zwei starken Partnern. Neben der Partnerschaft mit dem FC Bayern München, die seit 2021 besteht, ist Einhell zudem seit 2023 „Official Tool Expert“ des Mercedes AMG-PETRONAS F1 Teams. Beide Partnerschaften sind Teil der TV-Kampagne, die international ausgerollt wird. „Wir fokussieren uns weiterhin darauf, die Internationalisierung unseres Konzerns voranzutreiben und unsere Marktanteile in den Zielmärkten zu erhöhen“, so Kroiss abschließend.

zuletzt editiert am 25.05.2023