Der Logistikdienstleister Dachser treibt die praktische Erprobung von emissionsfreien Lkw-Antriebstechnologien voran und wird 2023 in Deutschland zwei Wasserstoff-Brennstoffzellen (FCEV)-Lkw in den Praxiseinsatz bringen.
Im kommenden Jahr wird der Spezialist für Transportlogistik nach eigenen Angaben in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der regionale Verteilerverkehr ebenso wie der nächtliche Linienverkehr nach Berlin sein. Ein weiterer Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, der Enginius Bluepower mit 19 Tonnen Gesamtgewicht, wird den Angaben zufolge ab Mitte 2023 Lieferungen für Dachser in die Hamburger Innenstadt übernehmen.
„Im Rahmen einer Studie mit der Hochschule Kempten haben wir bereits das beträchtliche Potenzial von Wasserstoff-Lkw im europäischen Stückgutnetzwerk von Dachser herausgearbeitet“, erklärt Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) und Mitglied des Vorstands bei Dachser.
Vertragspartner von Dachser ist die H2 Delivery Truck Pool GmbH & Co. KG in Magdeburg. Die Vertriebsgesellschaft gehört zur H2 Green Power & Logistics GmbH, die Ende 2021 auf ihrer Roadshow durch elf deutsche Städte mit dem Hyundai Xcient FCEV-Lkw die wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuglogistik präsentiert hat.