BHBBranchen-Award_2020
Die Trophäen (Quelle: BHB)

Branche

26. March 2020 | Teilen auf:

Fischer, Gardena, PNZ und Toom räumen ab

Die Jury hat entschieden: Der BHB-BranchenAward geht an die Unternehmen Fischer, Gardena, PNZ und Toom. In der Sonderkategorie „Unternehmertum & Pioniergeist“ gewinnt der Erden-Anbieter Bionero.

Die Show musste leider ausfallen, doch Preise gibt’s auch ohne Preisverleihung. Die Gewinner des BHB-BranchenAward, die BaumarktManager in Kooperation mit dem Verband verleiht, dürfen jubeln: Neben der begehrten Trophäe erhalten sie exklusiv die Möglichkeit, Termine mit den BHB-Vorstandsmitgliedern in den Baumarkt-Zentralen zu vereinbaren.

Darüber hinaus werden die Award-Gewinner zum BHB-GardenSummit mit anschließendem Barbecue am 8. September 2020 in Köln eingeladen. In diesem Rahmen werden die Trophäen und Urkunden noch einmal offiziell vom BHB-Vorstand übergeben und Pressefotos geschossen.

„Best of Communication“

Fischer-BHB-Branchen-Award
Das "Ganz ohne Wekzeug"-Sortiment (Quelle: Fischer)

In der Kategorie „Best of Communication“ belegt Fischer mit der Kampagne für das „Ganz ohne Werkzeug“-Sortiment den ersten Platz. Befestigungslösungen, die sich ohne Bohren verwenden lassen und zusätzlich zu einem großen Teil auch kein Kleben erfordern. So können durch einfaches Eindrücken in die Wand oder mittels einer innovativen Vakuumtechnik Gegenstände clever aufgehängt werden. Vom Gesamtprogramm des Herstellers unterscheiden sich die Produkte, indem sie sich komplett ohne Werkzeug verwenden lassen.

Neben Fischer waren J.W. Ostendorf (Marketingkonzept für „ELLE DECORATION by Crown“) und Suki (Marketingkonzept für „BIGDUO“) in der Kategorie „Best of Communication“ für den Award nominiert.

Das Urteil der Jury pro Fischer: „Die Kampagne war im Vergleich der drei Finalbeiträge am ganzheitlichsten und kreativsten: Der Mix aus Social Media, Influencer-Marketing, POS-Kommunikation und Print überzeugte dabei mit einer bedarfsgerechten Kommunikation für die anvisierte, jüngere Zielgruppe und ihre handwerklichen Bedürfnisse.“

„Best of Eco“

Toom-BHB-Branchen-Award
Toom trommelt seit Jahren für Ökologie und Nachhaltigkeit. (Quelle: Toom)

Ökologie und Nachhaltigkeit – zwei große Themen dieser Tage. Treiber schon seit Jahren und Vorreiter mit dem ganzheitlichen Ansatz „Respekt, wer an die Zukunft denkt“ ist Toom – und daher auch Gewinner in der Kategorie „Best of Eco“.

Soeben hat sich die Kölner Baumarktkette mit einem neuen Leistungsversprechen positioniert: „Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie.“ Toom bietet nachhaltige Produkte zu fairen Preisen, sorgt damit für umweltfreundlicheres Einkaufen und ein bewussteres und gesünderes Leben in den eigenen vier Wänden.

Außerdem in der Kategorie „Best of Eco“ nominiert waren die Unternehmen Biofibre (Öko- Streugranulat „BPB ECO SPACER VP 5.0“) und Bionero („Bio-Aktiverde“).

„Im Vergleich der Wettbewerbsbeiträge hat sich der Gewinner durch ein langfristiges und breit aufgestelltes Engagement gegenüber seinen Mitbewerbern durchgesetzt“, so die Jury über Toom. „Der Gewinner überzeugt mit seinen Aktivitäten, mit denen er für Produkte und Leistungen Verantwortung übernimmt. Zudem hat die Jury beeindruckt, wie auch die Unternehmensführung gesellschaftliche Themen vollständig ins Kerngeschäft des unternehmerischen Handels integriert und damit Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein nach innen und außen vorlebt.“

„Best of Process“

PNZ-BHB-BranchenAward
PNZ bietet erklassige Private-Label-Lösungen. (Quelle: PNZ)

Glasklar positionierte Sortimente, Premium-Private-Label, Private Label on Demand und E-Logistik – das sind die Erfolgsfaktoren von „PNZ 360°“ : Der Hersteller bietet seinen Kunden ein umfassendes Qualitäts-Sortiment im Bereich Holzschutz, Marketing- und Verkaufsunterstützung und erstklassigen Logistikservice.

Ein Top-Paket, das die Jury überzeugte: „In keiner der Kategorien fiel die Entscheidung so schwer wie in dieser, weil die eingereichten Prozesse nicht unterschiedlicher hätten sein können. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung war die ,Aktualität‘ der durch diesen Prozess angebotenen Lösung im E-Commerce und der gleichzeitige Nutzwert für den Handel. Markenpositionierung, Sortimentsgestaltung, Logistik, Datenmanagement und Kosten werden durch dieses Angebot gleichermaßen im Sinne des Handels berücksichtigt.“

Weitere Nominierte in der Kategorie „Best of Process“ waren Dachser („Omni-Channel Logistics“) und Interseroh („ecoservice24 Big-Bag“).

„Best of Product“

Gardena_Gewinner_BHB-BranchenAward
Die innovative Bewässerungslösung (Quelle: Gardena)

Wer bisher seine Pflanzen auf Balkon und Terrasse allein lassen musste, für den gibt es jetzt eine clevere, automatische Bewässerungslösung: Das „AquaBloom“-Set von Gardena arbeitet ohne Strom und Wasserhahn und versorgt Pflanzen in Kästen und Töpfen optimal. Die Haupteinheit ist Pumpe, Kontrolleinheit und Solarpanel/Batterie in einem – und übernimmt automatisch die Pflanzenbewässerung.

„Unter Berücksichtigung der sich ändernden Lebensverhältnisse ist das Gewinnerprodukt der ,größte Problemlöser‘ unter den Wettbewerbsbeiträgen dieser Kategorie“, urteilt die Jury über „AquaBloom“. „Der gleichzeitige Mix aus praktischem Nutzwert, technischer Entwicklungstiefe und Einfachheit in der Anwendung überzeugte die Jury in dieser Kategorie am meisten.“

In der Kategorie „Best of Product“ zudem nominiert waren Suki (Reparaturdübel „Screw-it-Again“) und Wenko („LED-Duschstangen“).

„Unternehmertum & Pioniergeist“

In der Sonderkategorie „Unternehmertum & Pioniergeist“ gewinnt der Erden-Anbieter bionero den BHB-BranchenAward. Die Begründung der Jury: „Ein überzeugendes, innovatives Produkt als Resultat einer bio-ökonomischen Geschäftsidee ist eigentlich schon preiswürdig genug, aber die Jury überzeugte noch mehr der Mut und die damit verbundene unternehmerische Leidenschaft, in einem Markt, der schon mehr als gesättigt ist, nicht nur die Lücke zu finden, sondern wirklich etwas bewegen und nachhaltig für Mensch und Umwelt verändern zu wollen.“

BaumarktManager gratuliert allen Gewinnern herzlich!

Einen Überblick über die gesamten Nominierten finden Sie hier

zuletzt editiert am 25.06.2021