Druckfilter, Wasserqualität, Teich
Der Oase FiltoClear Druckfilter, der für eine konstante Wasserqualität in Gartenteichen und Bachläufen sorgt, wird in der Kategorie »Gardening & Tools« ausgezeichnet. (Quelle: Oase GmbH)

Grüne Fakten 25. July 2023 German Innovation Award: Oase zwei Mal gekürt

Gleich zwei Mal hat Oase die Auszeichnung "Winner" in der Kategorie "Excellence in Business to Consumer" beim German Innovation Award 2023 erhalten. Damit untermauert das Unternehmen mit Sitz in Hörstel erneut seine Innovationskraft und konsequente Kundenorientierung in den Segmenten Wassergarten und Aquaristik.

Der Award wird in den Hauptkategorien "Excellence in B2C" und "Excellence in B2B" ausgelobt. Seine Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Innovationen zu einer besseren Zukunft beitragen, ihre Entwicklungen der Öffentlichkeit präsentieren und erfolgreich am Markt positionieren. Ausgezeichnet wurden der Oase FiltoClear Druckfilter, der für eine konstante Wasserqualität in Gartenteichen und Bachläufen sorgt und das Terrarium biOrb Earth, in dem sich Wirbellose halten und züchten lassen. Beide überzeugen durch die Verbindung von technischer Innovation, hoher Anwenderfreundlichkeit und außergewöhnlich gutem Design, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers.

Thorsten Muck, CEO von Oase, sieht darin eine Bestätigung der gezielten Investitionen in die Innovationskraft und den Designanspruch des Unternehmens: „Unsere Produkte transportieren das Oase-Lebensgefühl, den richtigen “Flow”. Die zahlreichen Auszeichnungen der letzten Monate – der German Innovation Award, der German Design Award, der Red Dot Award und der iF Design Award – belegen auf ganzer Linie, dass wir unserem hohen Anspruch an Innovation und Ästhetik gerecht werden.“

zuletzt editiert am 25.07.2023