Eine Verkäuferin in einem Gartenmarkt berät eine Kundin zwischen bunten Blumen.
Persönliche und fachkompetente Beratung sowie Services vor Ort bleiben für die Globus Baumärkte ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. (Quelle: Globus Gruppe)

Handel 2025-11-12T06:49:06.542Z Globus Baumarkt mit leichtem Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2024/2025

Im Rahmen der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen gibt die Globus Gruppe bekannt, dass die Bruttoumsätze der Globus Baumärkte im Geschäftsjahr 2024/2025 angesichts einer weiterhin verhaltenen Konsumstimmung und analog dem momentan rückläufigen Branchentrend leicht auf 2,0 Mrd. Euro zurückgegangen sind.

Gleichwohl konnte die Unternehmenssparte den Konzernangaben zufolge eine Ergebnissteigerung verzeichnen, unter anderem durch eine Neuaufstellung des Onlinegeschäfts. Im zweiten Halbjahr sei die Umsatzentwicklung der Globus Baumärkte – auch durch das erfreuliche Frühjahrsgeschäft – besser als die der Branche verlaufen.

Mit Blick in die Zukunft investierten die Globus Baumärkte im abgelaufenen Geschäftsjahr laut Mitteilung insbesondere in die Modernisierung bestehender Baumärkte sowie in digitale Zukunftsfelder,wie die Globus Baumarkt App. Zu den beiden größten Investitionsmaßnahmen zählten die Komplettumbauten der Märkte in Rottenburg am Neckar, der Anfang Oktober seine Neueröffnung feiern konnte, sowie in Zweibrücken. Wie in Rottenburg werden auch in Zweibrücken ein vollständig neues Ladenbaukonzept umgesetzt sowie zusätzliche Serviceleistungen eingerichtet, heißt es in der Mitteilung.

„Die kontinuierliche Pflege und Modernisierung unserer Häuser ist für uns entscheidender Erfolgsfaktor, um unsere Marktposition langfristig zu sichern“, so Matthias Bruch. Mit Baumarkt-Onlineshop und App nutzen die Globus Baumärkte zudem verstärkt digitale Services, um auf das stationäre Angebot aufmerksam zu machen: Für inzwischen 27 Märkte ist im Onlineshop ein Produktfinder aufgeschaltet, zudem lädt eine neue Chat-Funktion auch im Netz zur Beratung ein. Die mehr als eine Million Nutzer zählende Bonuskarte des Filialisten und die App wurden noch enger verzahnt und mit umfassenden Services, Aktionen und Rabatten verknüpft, heißt es von Seiten des Baumarktbetreibers.

Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!

zuletzt editiert am 18. November 2025