Eine Frau trägt Säcke in einem Gartencenter
Seit Juli 2024 ist das gesamte Erdensortiment bei Globus Baumarkt zu 100 Prozent torffrei. (Quelle: Globus Fachmärkte)

Handel 2024-09-19T04:47:58.131Z Globus Baumarkt setzt sich aktiv für Umweltschutz ein

Alle 90 Globus Baumärkte und die Völklinger Unternehmenszentrale werden noch im September mit ihren Auszubildenden erstmals am World Cleanup Day teilnehmen. Doch das ist laut Unternehmensangaben nur eine Baustein des aktiven Engagements für die Umwelt.

„Mit unserer Beteiligung am World Cleanup Day möchten wir unsere Azubis für das Thema Umweltschonung sensibilisieren, zum gesellschaftlichen Engagement motivieren und den Teamgeist fördern“, sagt Sabrina Beckmann, Leiterin Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG.

Die Verantwortung für Nachhaltigkeit wird laut einer Mitteilung des Baumarktbetreibers im Unternehmen gelebt. Als aktuelles Beispiel sei der schrittweise, konsequente Umstieg auf torffreie Erden zu nennen, der im Juli 2024 für das gesamte Erdensortiment abgeschlossen wurde. „Hierdurch tragen wir gemeinsam mit unseren Kunden zum Klimaschutz, zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Nachhaltigkeit bei.“ Zudem hätten Verbraucher durch die Kooperation mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ die Möglichkeit, bewusst umweltfreundlich einzukaufen. „Rund 750 mit dem ‚Blauen Engel‘ gekennzeichnete Produkte werden in den Globus Baumärkten angeboten, darunter Lacke, Lasuren, Wandfarben, Tapeten, Bodenbeläge und Dichtstoffe“, so Sabrina Beckmann.

Um die bereits hohe Recyclingquote am Gesamtabfall des Unternehmens kontinuierlich zu steigern, spart Globus Baumarkt nach eigenen Angaben insbesondere bei den Eigenmarken Verpackungen ein und ersetzt Kunststoffverpackungen Schritt für Schritt durch zertifizierte Kartonagen oder Alternativrohstoffe. „Zusätzlich tragen wir als Mitglied des europaweiten Mehrwegsystems der Euro Plant Tray eG dazu bei, Einweg-Kunststoffabfälle deutlich zu reduzieren“, erklärt Sabrina Beckmann. „Zu unseren zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen gehört es außerdem, unsere Kunden darüber zu informieren, dass sie bestimmte Produkte wie etwa alte Batterien, Leuchtmittel und Bauschaumdosen kostenfrei in unseren Märkten zurückgeben können. Zudem sorgen wir durch eine GEO-optimierte Auftragserteilung im Online-Versandhandel für kurze Wege und damit möglichst geringe CO2-Emissionen.“ Weitere Beispiele für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen seien der Ausbau von Ladestationen für E-Fahrzeuge sowie Investitionen in LED-Beleuchtung und Photovoltaikanlagen bei den Globus Baumärkten, heißt es weiter in der Mitteilung.

zuletzt editiert am 19. September 2024