Mit einer neuen, modular aufgebauten Schulungsreihe für Verkäufer im Einzelhandel hat die Hagebau einen wichtigen Meilenstein in der Personalqualifizierung gesetzt. Das dreimonatige Programm wurde von Gesellschafter Schröder in Zusammenarbeit mit der Hagebau Akademie entwickelt. Es bringt Theorie und Praxis systematisch zusammen und ist bei den Pilotgesellschafter Schröder und Frieling mit Erfolg angelaufen, heißt es in einer Mitteilung.
Nach Angaben des Baumarktbetreibers ist das Ziel klar umrissen: Die Verkaufsteams sollen nicht nur fachlich sicher, sondern auch souverän im Umgang mit Kunden agieren. Dazu kombiniert das Konzept Präsenzphasen mit interaktiven E-Learnings und schließt mit einer praxisnahen Abschlussprüfung ab. Aufgebaut in drei Stufen, wächst das Wissen mit jedem Modul – und wird jeweils sofort im Marktalltag angewendet. Das Schulungsprogramm endet mit dem Zertifikat „Geprüfte/r hagebau Verkäufer/in“.
„Wir wollen ein einheitliches Wissensfundament schaffen, das den Kollegen vor Ort hilft, ihre Beratungsqualität nachhaltig zu steigern“, sagt Nicole Meyer, Fachverantwortliche bei der Hagebau Akademie. „Es war schön zu sehen, wie sich die Teilnehmer von Modul zu Modul weiterentwickelt haben. Sie haben sich mit den Inhalten aktiv auseinandergesetzt, Erfahrungen eingebracht, offen über Herausforderungen im Verkauf gesprochen und gemeinsam Lösungen gefunden. Genau das ist das Ziel unseres Konzepts – praxisnahes Lernen, das im Alltag wirkt.“
Auch seitens der Pilotgesellschafter ist das Fazit positiv: „Dass wir in so kurzer Zeit ein vollständiges, wirksames Schulungsprogramm aufbauen und erfolgreich durchführen konnten, ist ein deutliches Zeichen unserer gemeinsamen Stärke“, betont Geschäftsführer Lars Hagemann von der Schröder Gruppe, der die erste Runde eng begleitet hat. „Das ist gelebter Mittelstand: pragmatisch, engagiert, wirkungsvoll.
Jan Hellmann, Prokurist und Assistenz der Geschäftsführung bei Frieling, ergänzt: „Für uns ist das eine absolut nachhaltige Investition in unsere Mitarbeiter, mit der wir sicherstellen, dass unser hoher Beratungsstandard im Interesse unserer Kunden dauerhaft gewahrt bleibt – und wir so weiterhin erfolgreich Umsatz generieren können.“
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!