Der Markt für Haus- und Heimtextilien verzeichnete 2022 einen Umsatzsprung von 4,1 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro. Aber aufgrund der Preissteigerungen führt das nominale Plus zu keinem realen Umsatzwachstum. Zu diesem Ergebnis kommt der neue „Branchenbericht Haus- und Heimtextilien“ des IFH Köln in Zusammenarbeit mit der BBE Handelsberatung.
Demnach war der Markt um Haus- und Heimtextilien war im Jahr 2022 vom Ausklingen der Pandemie geprägt. Investitionen in gewerblichen Branchen – Hotellerie und Gastronomie – wurden nachgeholt. Ebenso profitierte der stationäre Handel von einem Jahr ohne Lockdowns. Dabei waren online und stationär vor allem Produkte aus der Warengruppe Haus-, Tisch-und Bettwäsche gefragt.
Es sei unsicher, ob die Branche das Niveau des vergangenen Jahres halten kann, auch wegen des Krieges in der Ukraine, so Lukas Reischmann, Consultant bei der BBE Handelsberatung. Der Aufschwung im Jahr 2022 sei dabei maßgeblich durch Nachholeffekte geprägt. "Mittelfristig gehen wir von einer leicht rückläufigen Marktentwicklung aus."
Nachholeffekte: Haus-, Tisch- und Bettwäsche
Während in den vergangenen drei Jahren stets die Warengruppe Bettwaren die meisten Marktanteile gewinnen konnte, wird dieser Trend 2022 gebrochen. Machen Bettwaren zwar weiterhin den größten Marktanteil aus, verzeichnen sie 2022 einen historischen Einbruch von 37,7 Prozent auf 34,7 Prozent. Gewinne schreiben die Marktexperten des IFH Köln dagegen für die Warengruppe Haus-, Tisch- und Bettwaren aus, die 2022 somit bei 21,6 Prozent Marktanteil lagen – ein Plus von 2,5 Prozentpunkten.
Nachhaltigkeit als Treiber
"Der Markt für Haus- und Heimtextilien steht zunehmend im Bann des Megatrends Nachhaltigkeit. Dies betrifft sowohl die Herstellerebene, den Vertrieb zu Verbraucherinnen und Verbrauchern, als auch die Entsorgung der Altprodukte. Eine spannende Entwicklung, die aber auch mit höheren Kosten einhergeht – und damit für die Branche in den kommenden fünf Jahren höchstens ein moderates Plus mit sich bringt,“ prognostiziert Christoph Lamsfuß, Senior Consultant am IFH Köln.
