Die internationale Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien wird vom 10. bis 13. Januar 2023 als erste Veranstaltung des Jahres in die nächste Saison starten.
Die Nachfrage von Ausstellerseite sei groß und decke wieder das gesamte Spektrum der weltweiten Anbieter von Wohn- und Objekttextilien ab, teilt die Messe Frankfurt mit. Über 2.200 internationale Aussteller haben sich für die Veranstaltung registriert. Das entspricht etwa drei Viertel der Ausstellerzahl zur vorpandemischen Heimtextil 2020, so der Veranstalter. Lediglich chinesische Anbieter hätten noch mit Planungsunsicherheiten zu kämpfen, heißt es. Ungebrochen hoch sei auch die Internationalität der Veranstaltung.
„Um internationale Großeinkäufer zu erreichen, ist die Heimtextil die absolut richtige Entscheidung“, betonen Stefan Laxen und Matthias Ammon, Geschäftsführende Gesellschafter (Managing Partner), HJL GmbH & Co. KG. Sie schätzen besonders die Qualität der Besucher, weniger die Quantität. Es führe zu nichts, die aktuellen Herausforderungen wie Preissteigerungen und Lieferkettenprobleme, nur zu beklagen und darüber zu schimpfen, so die Managing Partner.
Thematisch wird auch auf der Heimtextil 2023 das übergreifende Thema Nachhaltigkeit deutlich sichtbar sein. Neu ist, dass sich der Trend Space in der Halle 9.0 präsentiert. Das spektakuläre Design- und Trendareal setzt dort die Heimtextil Trends 2023/24 in Szene.
: Wo wollen wir hin? Was wollen wir erreichen?